top of page

Suchergebnisse

65 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Soupbones | Wagyu Wittgenstein

    Wagyu Soupbones (Suppenknochen) 8,00 € Preis In den Warenkorb 0,80€ / 100g -Perfekt für kräftige Brühen und Suppen -Reich an wertvollen Mineralstoffen und Kollagen -Lange ausgekocht für eine nährstoffreiche Basis Unsere WAGYU Suppenknochen sind die ideale Basis für eine gehaltvolle Rinderkraftbrühe. Und wer mag die nicht? Bei uns auf dem Hof gibt es sonntags oft eine Rinderknochensuppe und für uns schmeckt sie einfach nach Kindheit! Wer nicht in den Genuss einer kochenden Oma gekommen ist, kann das aber auch ganz einfach selbst machen! Man braucht nur ein wenig Geduld. WAGYU Suppenknochen–Hochzeitssuppe (6-8 Portionen) Zutaten: -WAGYU Suppenknochen (1,5-2kg) -2 Zwiebeln (mit Schale, halbiert) -3 Karotten -½ Knollensellerie -1 Stange Lauch -2-3 Lorbeerblätter -6-8 schwarze Pfefferkörner -2-3 Wachholderbeeren -1 Bund Petersilie -Salz nach Geschmack -3 Liter Wasser Zutaten für die Einlage: -100g Eierstich (selbst gemacht oder gekauft) -100g Markklößchen (Rezept siehe unten) -100g kleine Fleischklößchen -1 kleine Karotte, in feine Julienne geschnitten -1 Hand voll Erbsen -Optional: kleine Suppennudeln oder Grießklößchen Zubereitung: Die WAGYU Suppenknochen auf ein Backblech geben und bei 220°C ca. 25 Minuten im Ofen rösten, bis sie gut gebräunt sind. Das gibt extra viel Aroma. Währenddessen das Suppengemüse grob zerkleinern. Danach die Knochen wieder aus dem Ofen nehmen und zusammen mit dem Gemüse in groben Stücken, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, Wachholderbeeren und Petersilie in einen großen Topf geben und mit kaltem Wasser aufgießen. Die Suppe langsam zum Kochen bringen und immer wieder den Schaum abschöpfen. Dann ca. 3-4 Stunden bei niedriger Hitze sanft köcheln lassen. Danach die Brühe durch ein Sieb gießen und wieder auffangen. Das restliche Suppengemüse entfernen. Die Brühe mit Salz abschmecken und warmhalten oder für den nächsten Tag abkühlen lassen. Markklößchen: Für die Markklößchen 50g ausgelassenes WAGYU Markknochen-Mark mit einem Esslöffel Semmelbrösel, einem kleinen Ei, Salz, Pfeffer und Petersilie vermengen und in kleine Klößchen formen. Diese in leicht siedendem Salzwasser garziehen lassen (ca. 5 Minuten). Für die Finalisierung der Hochzeitssuppe die Brühe erhitzen und alle Einlagen nach Wahl (Eierstich, Klößchen, Gemüsejulienne, Erbsen) in die heiße Brühe geben. Alles sanft erwärmen, aber nicht kochen. Carl´s Kochtipp: Wenn die Suppe „next level“ sein soll, dann auch klein geschnittenes, in der Suppe gegartes WAGYU Rindfleisch als zusätzliche Einlage in die Brühe geben. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten Verpackung & Versand Für den Versand unseres Wagyu-Fleischs setzen wir auf nachhaltige Materialien und maximale Frische. Unsere Produkte werden in isolierten Kartons mit Vlies-Inlay verpackt und mit umweltfreundlichen, Trockeneisbeuteln sowie Kühlpacks auf Wasserbasis versendet – alles speziell für den Lebensmitteltransport geeignet. Der deutschlandweite Versand erfolgt per zertifiziertem Food-Versand – ohne Unterbrechung der Kühlkette, sicher bis zur Haustür. Soup Bones - Das könnte Ihnen ebenfalls schmecken: Schnellansicht Wagyu Marrowbones (Markknochen) Preis 1,85 € Nicht verfügbar Schnellansicht Wagyu Picanha (Tafelspitz) Preis 160,50 € In den Warenkorb Ausverkauft Schnellansicht Wagyu Schmalz Preis 25,00 € 2,50 € / 100g 2,50 € pro 100 Gramm Nicht verfügbar Zurück

  • Strip Steak | Wagyu Wittgenstein

    Topseller Wagyu Strip Steak (Rumpsteak) 40,00 € Preis In den Warenkorb 20,00€ / 100g -DAS STEAK -Der Klassiker unter den Kurzbratstücken! -Ideale Balance zwischen Zartheit und Biss. -Tolle Marmorierung Unser WAGYU Rumpsteak, auch Strip Steak genannt, stammt aus dem Rücken und ist eines der beliebtesten Steaks weltweit. Es bietet eine perfekte Kombination aus Zartheit und Struktur mit einem vollmundigen Wagyu-Geschmack. Ob auf dem Grill oder in der Pfanne - dieses Steak liefert höchsten Genuss mit feiner Wagyu-Mamorierung. Zutaten: -WAGYU Rumpsteaks 2 Stück (eins für die Pfanne und eins für den Grill) Zubereitung in der Pfanne: Etwa 30 Minuten vor dem Braten sollte das Steak aus dem Kühlschrank genommen werden, damit es Zimmertemperatur erreichen kann. Anschließend mit Küchenpapier trocken tupfen. Erst nach dem Braten salzen, um einen unnötigen Flüssigkeitsverlust zu vermeiden. Zum Braten empfiehlt sich eine gusseiserne oder andere schwere Pfanne, die stark vorgeheizt wird. Verwendet werden sollte Butterschmalz oder ein hoch erhitzbares Öl – Olivenöl ist hierfür nicht geeignet. Das Steak in die heiße Pfanne legen – es sollte richtig brutzeln. Pro Seite je nach gewünschter Garstufe (siehe unten) braten. In der letzten Minute optional ein Stück Butter/WAGYU Rinderfett, Knoblauch und Rosmarin dazugeben und das Steak mit dem Bratfett übergießen. Das Steak ruhen lassen! Nach dem Braten 4-5 Minuten ruhen lassen – locker in Alufolie. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen Zubereitung auf dem Grill: Am besten den Grill mit zwei Zonen einrichten – eine richtig heiß für direktes Anbraten, die andere etwas milder zum Nachgaren. Vor dem Auflegen das Rost gut vorheizen und sauber abbürsten, damit das Fleisch schön bräunt und nichts kleben bleibt. Das Steak direkt über der Glut von jeder Seite 1-2 Minuten scharf angrillen. Danach in den indirekten Bereich legen und bis zur gewünschten Kerntemperatur ziehen lassen. Auch hier im Anschluss 5 Minuten ruhen lassen vor dem Aufschneiden. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen Die Fingerprobe zur Garstufe Dabei wird die Festigkeit des Steaks mit dem Muskelballen der Handfläche verglichen: GarstufeBeschreibungSo wird es getestet RareSehr weichDaumen und Zeigefinger zusammenlegen, Muskelballen fühlen Medium rareWeich mit WiderstandDaumen und Mittelfinger MediumFederndDaumen und Ringfinger Well done Sehr festDaumen und kleiner Finger Kerntemperaturen (Option mit Thermometer) - Rare: 48-50°C - Medium rare: 52-54°C - Medium: 56-58°C - Well done: ab 65°C Carl´s Koch Tipp: Wagyu Steaks nicht ganz durch (also well done) braten. Ich empfehle Medium rare, da der Fleischgeschmack dann wunderbar hervorkommt und es durch die feine Fettverteilung buttrig zart ist. P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten Verpackung & Versand Für den Versand unseres Wagyu-Fleischs setzen wir auf nachhaltige Materialien und maximale Frische. Unsere Produkte werden in isolierten Kartons mit Vlies-Inlay verpackt und mit umweltfreundlichen, Trockeneisbeuteln sowie Kühlpacks auf Wasserbasis versendet – alles speziell für den Lebensmitteltransport geeignet. Der deutschlandweite Versand erfolgt per zertifiziertem Food-Versand – ohne Unterbrechung der Kühlkette, sicher bis zur Haustür. Strip Steak - Das könnte Ihnen auch schmecken: Schnellansicht Wagyu Strip Steak End Cut Preis 49,73 € In den Warenkorb Topseller Schnellansicht Wagyu Entrecôte (Ribeye) Preis 47,48 € In den Warenkorb Schnellansicht Wagyu Chuck Eye (Nackensteak) Preis 9,60 € In den Warenkorb Zurück

  • Denvercut | Wagyu Wittgenstein

    Wagyu Denvercut (Zabuton) 24,75 € Preis In den Warenkorb 16,50€ / 100g -Stark marmorierter Cut -Sieht nicht nur fancy aus, schmeckt auch wunderbar! -Ideal zum Kurzbraten -Intensives Fleischaroma mit saftiger Textur Der WAGYU Denver Cut, auch als Zabuton bekannt, stammt aus dem vorderen Teil der Rinderschulter hin zum Nacken und zeichnet sich durch seine fantastische Marmorierung aus. Durch die feine Fettverteilung in diesem Steak bleibt es besonders saftig und entwickelt beim Kurzbraten oder Grillen einen kräftigen Geschmack. WAGYU Denver Cut mit Teriyaki-Sauce und Pfannengemüse (2 Personen) Zutaten: -WAGYU Denver Steaks (2 Stück) -2 Esslöffel Sesamöl oder anderes Pflanzenöl -2 Teelöffel geröstete Sesamsamen und frischer Koriander für die Garnitur Für die Teriyaki-Sauce: -4 Esslöffel Sojasauce -2 Esslöffel Honig -2 Esslöffel Reisessig -1 Teelöffel geriebener Ingwer -1 Teelöffel Knoblauch, fein gehackt -1 Teelöffel Sesamöl -1 Teelöffel Maisstärke (optional zum Andicken) Für das Gemüse: -1 kleine Zucchini -1 Karotte -½ Brokkoli -1 Teelöffel Sesamöl -1 Esslöffel Sojasauce -Frisch gemahlener Pfeffer Zubereitung: Die WAGYU Denver Cut Steaks aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie die Zimmertemperatur erreichen. Anschließend die Teriyaki-Sauce zubereiten und dazu alle Zutaten für die Sauce (Sojasauce, Honig, Reisessig, Ingwer, Knoblauch und Sesamöl) in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Die Sauce für 2-3 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Wer eine dickere Sauce mag, kann die Maisstärke in einem Esslöffel Wasser anrühren und in die Sauce einrühren. Anschließend die Sauce vom Herd nehmen und zur Seite stellen. Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und bei mittlerer Hitze in einer Pfanne mit Sesamöl anbraten. Nach ca. 5 Minuten die Sojasauce hinzufügen und das Gemüse weiter braten, bis es bissfest und leicht karamellisiert ist. Mit Pfeffer abschmecken. Für die Steaks, ebenfalls Sesamöl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen und die Steaks für eine schöne Kruste etwa 4-5 Minuten pro Seite anbraten. Für eine Garstufe von Medium-Rare sollte das Steak eine Kerntemperatur von 54-5°C aufweisen. Alternativ können die Steaks auch im Ofen passend gegart werden (bei 180°C für ca. 5-7 Minuten). Die Steaks nach dem Garen noch etwas ruhen lassen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen können. In der Zwischenzeit kann die Teriyaki-Sauce über das Gemüse geträufelt werden und die Sesamsamen angeröstet werden. Anschließend kann alles zusammen serviert werden. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten Verpackung & Versand Für den Versand unseres Wagyu-Fleischs setzen wir auf nachhaltige Materialien und maximale Frische. Unsere Produkte werden in isolierten Kartons mit Vlies-Inlay verpackt und mit umweltfreundlichen, Trockeneisbeuteln sowie Kühlpacks auf Wasserbasis versendet – alles speziell für den Lebensmitteltransport geeignet. Der deutschlandweite Versand erfolgt per zertifiziertem Food-Versand – ohne Unterbrechung der Kühlkette, sicher bis zur Haustür. Denvercut - Das könnte Ihnen auch schmecken: Schnellansicht Wagyu Tenderloin Filet Preis 28,98 € In den Warenkorb Topseller Schnellansicht Wagyu Strip Steak (Rumpsteak) Preis 40,00 € In den Warenkorb Topseller Schnellansicht Wagyu Entrecôte (Ribeye) Preis 47,48 € In den Warenkorb Zurück

  • Short Ribs | Wagyu Wittgenstein

    Wagyu Short Ribs (Querrippe) 9,00 € Preis In den Warenkorb 1,99€ / 100g -Intensive Marmorierung, -saftig & aromatisch -Perfekt zum Schmoren und Grillen -Regional aus nachhaltiger Wagyu-Zucht im Wittgensteiner Land Unsere WAGYU Querrippen, auch als Short Ribs bekannt, sind ein herausragender Cut mit viel intramuskulärem Fett, dass beim Garen für eine unvergleichliche Zartheit und Saftigkeit sorgt. Durch das langsame Schmoren bei niedriger Temperatur entfaltet das Fleisch sein volles Aroma und wird butterzart. Alternativ eignet es sich perfekt für das indirekte Grillen oder die Zubereitung im Smoker. WAGYU Short Ribs – geschmort im Ofen (4 Personen) Zutaten: -WAGYU Short Ribs (mit Knochen) etwa 1,5-2 kg -2 Esslöffel Butterschmalz oder Öl -2 Zwiebeln, grob geschnitten -3 Knoblauchzehen, angedrückt -2 Karotten, grob geschnitten -1 Stück Knollensellerie -2 Esslöffel Tomatenmark -500ml Rinderfond -250ml trockener Rotwein (alternativ Brühe) -1-2 Zweige Rosmarin -2 Lorbeerblätter -1-2 frische Thymianzweige -Salz und Pfeffer Zubereitung: Zuerst die WAGYU Short Ribs kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und den Ofen auf 160°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Dann in einem großen Bräter das Butterschmalz erhitzen und die Ribs rundherum scharf anbraten bis sie richtig Farbe bekommen (verleiht wunderbare Röstaromen!). Danach das Fleisch herausnehmen und Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch in den Bräter geben und anrösten. Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten. Das Ganze dann mit dem Rotwein ablöschen und einkochen lassen. Anschließend den Rinderfond und die Kräuter hinzufügen und auch die Short Ribs zurück in den Bräter legen. Das Fleisch sollte knapp bedeckt sein. Jetzt nur noch den Deckel auf den Bräter setzen und diesen dann für ca. 3,5-4 Stunden in den Ofen stellen. In der Zwischenzeit können wunderbar die Beilagen vorbereitet werden. Dazu passt beispielsweise Kartoffelpüree, Polenta oder geröstetes Wurzelgemüse. Während der Schmorphase im Ofen immer wieder das Fleisch mit Flüssigkeit übergießen. Wenn das Gericht serviert wird, sollte das Fleisch bereits vom Knochen fallen. Die Sauce kann optional durchgesiebt und eingekocht oder püriert werden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten Verpackung & Versand Für den Versand unseres Wagyu-Fleischs setzen wir auf nachhaltige Materialien und maximale Frische. Unsere Produkte werden in isolierten Kartons mit Vlies-Inlay verpackt und mit umweltfreundlichen, Trockeneisbeuteln sowie Kühlpacks auf Wasserbasis versendet – alles speziell für den Lebensmitteltransport geeignet. Der deutschlandweite Versand erfolgt per zertifiziertem Food-Versand – ohne Unterbrechung der Kühlkette, sicher bis zur Haustür. Short Ribs - Das könnte Ihnen auch schmecken: Schnellansicht Wagyu Osso Buco (Hesse) Preis 8,25 € In den Warenkorb Schnellansicht Wagyu Beef Back Ribs Preis 45,15 € Nicht verfügbar Schnellansicht Wagyu Picanha (Tafelspitz) Preis 160,50 € In den Warenkorb Zurück

  • Burger & Würstchen | Wagyu Wittgenstein

    Burger & Würstchen Wagyu Burger Patties ab 7,00€ Zum Produkt Bratwürstchen 3Stück 25€ Zum Produkt Wagyu Ground Beef (Hackfleisch) Ausverkauft Zum Produkt Beef Tallow (Rinderfett) Ausverkauft Zum Produkt Zurück zum Shop

  • Fragen? | Wagyu Wittgenstein

    Kontakt Sie haben Fragen über uns, unseren Hof oder den Produkten? Füllen Sie das Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich zurück. Fragen? Telefonnummer 016096213898 E-Mail-Adresse info@wagyu-wittgenstein.shop Vorname Nachname Email Nachricht Senden Zurück

  • Impressum | Wagyu Wittgenstein

    Impressum Allgemeine Angaben Internet: wagyu-wittgenstein.shop Vertreten durch: Kathleen Afflerbach & Carl Schütte HRB 14225 Anschrift und Kontakt Burgstraße 4 57319 Bad Berleburg Telefon: 016096213898 Email: info@wagyu-wittgenstein.shop Registereintrag Eintragung im Handelsregister AG Siegen HRB 14225 Umsatzsteuer-Identifikations-Nummer DE454272048 EU-Streitbeilegungsplattform Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://www.ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar ist. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Anbieter weder verpflichtet noch bereit. Dennoch ist der Anbieter stets bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus einem Vertrag einvernehmlich beizulegen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Zurück Up

  • Inside/Outside Skirtsteak | Wagyu Wittgenstein

    Wagyu Inside/Outside Skirtsteak (Saumfleisch) Nicht verfügbar In den Warenkorb 10€ / 100g -Intensiv marmoriert und geschmacksstark -Für schnelle Zubereitung auf dem Grill oder in der Pfanne geeignet -Perfekt für Fajitas oder Steak-Liebhaber Das WAGYU Skirtsteak, auch bekannt als Saumfleisch, stammt aus dem Zwerchfellbereich und ist für seinen intensiven Geschmack und seine feine Marmorierung berühmt. Es eignet sich hervorragend für eine schnelle Zubereitung auf dem Grill oder in der Pfanne. Besonders beliebt ist dieser Cut für Fajitas. Hier trifft die Wagyu-typische Zartheit auf einen kraftvollen Fleischgeschmack und ist daher auch als aromatisches Steak durchaus zu empfehlen. WAGYU Skirt Steak Fajitas Mexikanischer Genuss mit Premium Fleisch (4 Personen) Zutaten: -WAGYU Skirt Steak, 600g -3 Esslöffel Olivenöl -Saft von 2 Limetten -2 Knoblauchzehen, gerieben -1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen) -1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver -1 Teelöffel Oregano -1 Teelöffel Salz -½ Teelöffel schwarzer Pfeffer -1 Teelöffel Honig -½ Teelöffel Chiliflocken (optional mehr oder weniger, je nach gewünschter Schärfe) -8-12 kleine Weizentortillas -Frische Korianderblätter -1 Avocado Scheiben -Sour Cream nach Bedarf -1 Limette in Spalten Für das Gemüse -1 rote Paprika, in Steifen -1 gelbe Paprika, in Streifen -1 grüne Paprika, in Streifen -1 große rote Zwiebel, in dünne Streifen -1 Esslöffel Olivenöl -Salz und Pfeffer Zubereitung: Das WAGYU Skirt Steak in 2-3 kleinere Stücke schneiden. In einer Schüssel, Olivenöl, Limettensaft, Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Oregano, Salz, Pfeffer, Honig und Chiliflocken verrühren und das WAGYU Skirt Steak gut mit der Marinade einreiben. Die Steaks mindestens 30 Minuten (besser 2-3 Stunden) zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Eine große Pfanne oder Grillplatte auf mittlere bis hohe Hitze erwärmen. Das Olivenöl hinzugeben, Paprika und Zwiebeln anbraten bis sie weich und leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten). Mit Salz und Pfeffer würzen und warmhalten. Einen Grill oder eine Grillpfanne stark erhitzen. Das Steak aus der Marinade nehmen, abtropfen lassen und direkt in die heiße Pfanne oder auf den heißen Grill geben. Pro Seite 2-3 Minuten scharf anbraten – das Fleisch sollte innen noch leicht rosa sein. Das Steak von der Hitze nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Dann gegen die Faser in dünne Streifen schneiden – so bleibt es besonders zart. Jetzt nur noch die Tortillas in einer trockenen Pfanne kurz erwärmen, das Fleisch mit dem Gemüse in die Tortillas geben und mit Koriander, Avocado, Sour Cream und Limettensaft servieren. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten Verpackung & Versand Für den Versand unseres Wagyu-Fleischs setzen wir auf nachhaltige Materialien und maximale Frische. Unsere Produkte werden in isolierten Kartons mit Vlies-Inlay verpackt und mit umweltfreundlichen, Trockeneisbeuteln sowie Kühlpacks auf Wasserbasis versendet – alles speziell für den Lebensmitteltransport geeignet. Der deutschlandweite Versand erfolgt per zertifiziertem Food-Versand – ohne Unterbrechung der Kühlkette, sicher bis zur Haustür. Skirt Steak - Das könnte Ihnen auch schmecken: Schnellansicht Wagyu Tongue (Rinderzunge) Preis 41,00 € 0,04 € / 100g 0,04 € pro 100 Gramm In den Warenkorb Schnellansicht Wagyu Flank Steak Preis 36,30 € In den Warenkorb Schnellansicht Wagyu Hanger Steak (Nierenzapfen) Preis 71,50 € Nicht verfügbar Zurück

  • Beef Heart | Wagyu Wittgenstein

    Wagyu Beef Heart (Rinderherz) 21,00 € Preis 0,02 € / 100g 0,02 € pro 100 Gramm In den Warenkorb -Mageres, proteinreiches Fleisch mit intensivem Geschmack -Perfekt für Schmorgerichte oder gegrillt -Hoher Nährstoffgehalt, reich an Eisen Das WAGYU Herz ist ein unterschätzter Cut mit tollen Inhaltsstoffen. Sportler aufgepasst, denn das Fleisch ist mager, aber proteinreich mit wertvollen Gehalten an Eiweiß (ca. 17 g-20 g pro 100 g), Eisen und Vitamin B12. Es ist somit vollgepackt mit Nährstoffen für eine gesunde Ernährung. Es eignet sich hervorragend für Schmorgerichte oder zum Grillen in dünnen Scheiben. Die Nutzung des gesamten Tieres steht bei uns im Fokus - höchste Qualität für bewusste Genießer welche die artgerechte und nachhaltige Aufzucht unser Wagyu Rinder schätzen. WAGYU Rinderherz schmoren – zart & aromatisch (4 Personen) Zutaten: -WAGYU Rinderherz 1kg -2 Esslöffel Butterschmalz / Olivenöl -2 Zwiebeln, gewürfelt -2 Knoblauchzehen, fein gehackt -2 Karotten, in Scheiben geschnitten -1 Stange Sellerie, in feine Stücke geschnitten -2 Esslöffel Tomatenmark -200 ml Rotwein (optional auch Rinderbrühe) -500 ml Rinderbrühe -2 Lorbeerblätter -1 Teelöffel Thymian (frisch oder getrocknet) -1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß -Salz und Pfeffer Zubereitung: Das WAGYU Rinderherz in grobe Würfel oder etwa 1cm dicke Scheiben schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Butterschmalz oder Öl in einem Schmortopf erhitzen und darin die Herzstücke von allen Seiten kräftig anbraten und anschließend wieder aus dem Topf nehmen. Jetzt die Zwiebeln würfeln, die Karotten und Sellerie in Scheiben schneiden und den Knoblauch fein hacken und das gesamte Gemüse in den Schmortopf geben. Bei mittlerer Hitze und gelegentlichem Rühren anbraten (4-5 Minuten). Anschließend das Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anrösten, bevor die Masse mit dem Rotwein (oder Brühe) abgelöscht wird. Kurz einkochen lassen. Das angebratene Rinderherz wieder in den Topf geben und die restliche Brühe sowie die Lorbeerblätter und den Thymian hinzugeben. Alles gut verrühren und den Topf mit einem Deckel verschließen. Nun beginnt die Garzeit, die etwa 2,5-3 Stunden bei niedriger Hitze andauern sollte. Gelegentlich umrühren und prüfen, ob genügend Flüssigkeit vorhanden ist, ansonsten Brühe nachgießen. Während der Garzeit kann die Beilage zubereitet werden. Wir empfehlen Knödel oder Kartoffelpüree. Nach der Garzeit sollte das Fleisch butterzart sein und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt werden, bevor es mit gehackter Petersilie garniert und serviert wird. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten Verpackung & Versand Für den Versand unseres Wagyu-Fleischs setzen wir auf nachhaltige Materialien und maximale Frische. Unsere Produkte werden in isolierten Kartons mit Vlies-Inlay verpackt und mit umweltfreundlichen, Trockeneisbeuteln sowie Kühlpacks auf Wasserbasis versendet – alles speziell für den Lebensmitteltransport geeignet. Der deutschlandweite Versand erfolgt per zertifiziertem Food-Versand – ohne Unterbrechung der Kühlkette, sicher bis zur Haustür. Beef Heart - Das könnte Ihnen ebenfalls schmecken: Schnellansicht Wagyu Knuckle Steak (Minutensteak) 3 Stk. Preis 23,75 € In den Warenkorb Schnellansicht Wagyu Beef Liver (Rinderleber) Preis 25,00 € 0,03 € / 100g 0,03 € pro 100 Gramm In den Warenkorb Schnellansicht Wagyu Tongue (Rinderzunge) Preis 41,00 € 0,04 € / 100g 0,04 € pro 100 Gramm In den Warenkorb Zurück

  • Marrowbones | Wagyu Wittgenstein

    Wagyu Marrowbones (Markknochen) Nicht verfügbar In den Warenkorb 1,85€ / 100g -Wie Butter mit beef-Geschmack! -Reich an Kollagen und Gelatine (Unterstützen Haut, Gelenke und Bindegewebe) -Gesunde Fette - besonders Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren -Mineralstoffe (Kalzium, Magnesium, Phosphor und Zink für Knochen und Immunsystem) -Vitamine (Vitamin A und B12 zur Energieproduktion und Zellfunktion) -Perfekt zum Rösten und für Markklößchen Unsere WAGYU Markknochen sind definitiv eine unterschätzte Delikatesse. Bei unserem Aufenthalt in den USA haben wir die Markknochen noch einmal von einer anderen Seite (als die allseits bekannten Markklößchen) kennengelernt. Denn ob geröstet als edle Beilage auf einem krossem Ciabatta oder als Basis für eine gehaltvolle Brühe – Markknochen bieten eine unverwechselbare Aromatik! Das reichhaltige Knochenmark schmilzt förmlich auf der Zunge und ist ein Geheimtipp für Feinschmecker! Noch dazu enthält es viele wichtige Nährstoffe für den menschlichen Körper, welche die Haut das Bindegewebe, die Knochen und Gelenke sowie das Immunsystem unterstützen – ein Rundumpaket also. Wir gewinnen es nachhaltig und verarbeiten es mit großer Sorgfalt, sodass unsere WAGYU Markknochen ein Highlight für jede Küche sind. WAGYU Markknochen – geröstet mit Zwiebel-Mostarda (würzig-süße Frucht-Senf-Sauce) & knusprigem Baguette (4 Personen) Zutaten: -WAGYU Markknochen (4-6 Stück) -Etwas Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer -Frischer Rosmarin oder Thymian Für die fruchtige Zwiebel-Mostarda: -8 Esslöffel Essig (z.B. Weißwein-, Rotweinessig oder gemischt mit Balsamico) -2 mittelgroße Zwiebeln (1 rote, 1 gelbe), fein gewürfelt -2 Esslöffel Honig -4 Esslöffel fein gewürfelter säuerlicher Apfel oder unreife Birne -2 Esslöffel getrocknete Früchte (z.B. Cranberries, Kirschen oder Rosinen) -1 Teelöffel getrockneter Oregano -½ Teelöffel frisch gemahlener Pfeffer -½ Teelöffel Salz -1 Esslöffel körniger Senf (z.B. Steinmühlen-Senf) -Abrieb und Saft von 1 Zitrone (oder ½ Orange) -1 Prise Knoblauchpulver -1 Prise Zwiebelpulver -1 kleine Prise Nelkenpulver oder Piment Zusätzlich: -Ein frisches Baguette -Etwas Öl zum Beträufeln -Rucola Salat Zubereitung: Die Zwiebel-Mostarda am besten am Vortag zubereiten. Dazu Essig, Zwiebeln, Honig, Apfel/Birne und Trockenfrüchte in einen kleinen Topf geben und aufkochen lassen und dann bei kleiner Hitze auf die Hälfte einkochen (ca. 15-20 Minuten). Dann die Gewürze, den Senf und zuletzt den Zitronensaft und -abrieb hinzugeben. Alles solange weiter kochen bis eine marmeladenartige Konsistenz erreicht ist. Abschmecken und abkühlen lassen. Für die WAGYU Markknochen den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Knochen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit etwas Salz und Pfeffer und optional Thymian bestreuen. Für 15-20 Minuten rösten, bis das Knochenmark leicht blubbert, aber nicht ganz ausläuft. In der Zwischenzeit das Baguette in dünne Scheiben schneiden und mit etwas Olivenöl beträufeln. Neben den Markknochen für ca. 6-8 Minuten im Ofen mitrösten oder in einer Grillpfanne toasten. Das heiße Mark der Knochen auf die frisch getoasteten Baguette-Scheiben streichen und mit Zwiebel-Mostarda und etwas Rucola toppen. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten Verpackung & Versand Für den Versand unseres Wagyu-Fleischs setzen wir auf nachhaltige Materialien und maximale Frische. Unsere Produkte werden in isolierten Kartons mit Vlies-Inlay verpackt und mit umweltfreundlichen, Trockeneisbeuteln sowie Kühlpacks auf Wasserbasis versendet – alles speziell für den Lebensmitteltransport geeignet. Der deutschlandweite Versand erfolgt per zertifiziertem Food-Versand – ohne Unterbrechung der Kühlkette, sicher bis zur Haustür. Marrowbones - Das könnte Ihnen ebenfalls gefallen: Schnellansicht Wagyu Soupbones (Suppenknochen) Preis 8,00 € In den Warenkorb Schnellansicht Wagyu Oxtail (Ochsenschwanz) Preis 9,63 € In den Warenkorb Schnellansicht Wagyu Osso Buco (Hesse) Preis 8,25 € In den Warenkorb Zurück

  • Knuckle | Wagyu Wittgenstein

    Wagyu Knuckle (Braten aus der Nuss) Nicht verfügbar In den Warenkorb 9,50€ / 100g -Zartes, marmoriertes Fleisch für besonders saftige Braten -Perfekt für langsames Schmoren, Geschnetzeltes oder Gulasch -Nachhaltige Erzeugung für höchste Fleischqualität Unser WAGYU Braten aus der Nuss stammt aus der Keule und überzeugt mit seiner feinen Faserstruktur. Sein eher mageres, dennoch marmoriertes Fleisch eignet sich hervorragend für klassische Schmorgerichte oder saftige Braten. Durch schonendes Garen wird das Fleisch butterzart und entfaltet sein intensives Aroma. WAGYU Braten aus der Nuss als Ragout mit Rotwein & Steinpilzen (4 Personen) Zutaten: -WAGYU Braten aus der Nuss, 600g -1 Esslöffel Butterschmalz -1 Zwiebel, fein gewürfelt -2 Knoblauchzehen, fein gehackt -200g braune Champignons, geviertelt -10g getrocknete Steinpilze (in warmem Wasser einweichen) -2 Esslöffel Tomatenmark -250ml kräftiger Rotwein -200ml Rinderfond -1 Teelöffel Dijon-Senf -1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß) -2 Zweige Thymian (oder getrocknet) -1 Lorbeerblatt -Salz und Pfeffer -Bandnudeln Zubereitung: Den WAGYU Braten aus der Nuss in ca. 2cm große Würfel schneiden. Eine große Pfanne oder einen Schmortopf mit dem Butterschmalz hoch erhitzen und die Fleischwürfel portionsweise scharf angebraten werden, bis sie eine goldbraune Kruste haben. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen. In derselben Pfanne/Schmortopf die Zwiebeln und den Knoblauch anschwitzen. Die Champignons und die eingeweichten und gehackten Steinpilze dazugeben und ca. 3 Minuten mitbraten. Dann das Tomatenmark hinzugeben und gut umrühren. Mit Rotwein ablöschen und die Flüssigkeit auf die Hälfte einkochen lassen. Das angebratene Wagyu-Fleisch, sowie den Rinderfond, Senf, Paprikapulver, Thymian und Lorbeerblatt hinzufügen. Alles gut vermengen und bei niedriger Hitze ca. 90 Minuten sanft schmoren lassen, bis das Fleisch sehr zart ist. Falls nötig zwischendurch etwas Wasser oder Fond nachgießen. In der Garzeit kann die Beilage vorbereitet werden. Wir lieben Bandnudeln zu diesem Gericht! Carl´s Koch-Tipp: Falls das Ragout noch intensiver sein soll, kann am Ende noch ein kleiner Schuss dunkler Balsamico oder einen Teelöffel kalte Butter eingerührt werden. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten Verpackung & Versand Für den Versand unseres Wagyu-Fleischs setzen wir auf nachhaltige Materialien und maximale Frische. Unsere Produkte werden in isolierten Kartons mit Vlies-Inlay verpackt und mit umweltfreundlichen, Trockeneisbeuteln sowie Kühlpacks auf Wasserbasis versendet – alles speziell für den Lebensmitteltransport geeignet. Der deutschlandweite Versand erfolgt per zertifiziertem Food-Versand – ohne Unterbrechung der Kühlkette, sicher bis zur Haustür. Knuckle - Das könnte Ihnen auch schmecken: Schnellansicht Wagyu Shoulder Roast (Schulterbraten) Preis 63,93 € In den Warenkorb Schnellansicht Wagyu Chuck Roast (Nackenbraten) Preis 64,00 € In den Warenkorb Schnellansicht Wagyu Shoulder Tender (Falsches Filet) Preis 80,70 € In den Warenkorb Zurück

  • Shoulder Roast | Wagyu Wittgenstein

    Wagyu Shoulder Roast (Schulterbraten) 63,93 € Preis In den Warenkorb 9,00€ / 100g -Für einen leckeren Braten oder pulled beef -Vielseitiges Schmorstück mit kräftigem, aromatischem Geschmack Der WAGYU Schulterbraten ist ein eher festes, aber geschmacksintensives Stück. Den Schulterbraten kann man hervorragend Smoken oder schmoren. Beim schonenden Garen löst sich das Bindegewebe auf, wodurch das Fleisch besonders zart wird. Durch die dezente Marmorierung bleibt es saftig. Ebenfalls ideal für Ragouts! WAGYU Schulter Braten/shoulder roast “Sous-Vide & Glace” mit Selleriepüree, Rotweinzwiebeln und Haselnuss-Crunch (4 Personen) Zutaten: -WAGYU Schulterbraten 1-1,5kg -2 Zweige Rosmarin -2 Zweige Thymian -2 Knoblauchzehen, angedrückt -2 Esslöffel Butterschmalz -Salz, Pfeffer Für die Rotwein-Zwiebeln: -4 rote Zwiebeln, in feine Ringe geschnitten -200ml Rotwein -1 Teelöffel Honig/ brauner Zucker -1 Esslöffel Balsamico -Salz, Pfeffer Selleriepüree: -1 Knolle Sellerie -100ml Sahne -30g Butter -Salz, Muskat Für den Haselnuss-Crunch: -50g Haselnüsse, grob gehackt -1 Teelöffel Butter -1 Prise Salz, evtl. etwas Thymian Zubereitung: Den WAGYU Schulterbraten mit Salz, Pfeffer, Butterschmalz, Kräutern und Knoblauch vakuumieren. Diesen 24 Stunden bei 65°C im Sous-Vide-Bad garen. Danach den Braten aus dem Beutel nehmen und den Bratensaft auffangen. Den Bratensaft mit etwas Rotwein und Butterschmalz einkochen, bis eine glänzende Glace entsteht. Das Fleisch kurz in einer heißen Pfanne mit der Glace überziehen und karamellisieren. Für das Selleriepüree, Sellerie schälen, in Würfel schneiden und diese in Salzwasser weichkochen. Mit Sahne, Butter, Salz und Muskat cremig pürieren. Zwiebeln in etwas Öl glasig braten, den Zucker dazugeben und karamellisieren. Anschließend mit Rotwein und Balsamico ablöschen und solange einkochen, bis die Zwiebeln eine sirupartige Konsistenz einnehmen. Als Letztes werden die Haselnüsse in Butter angeröstet und mit Salz und ggf. mit etwas Thymian gewürzt. Zum Anrichten einen Spiegel aus Selleriepüree auf den Teller geben und den in Scheiben geschnittene Braten darauf platzieren. Die Zwiebeln daneben und mit Glace und Haselnuss-Crunch beträufeln. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten Verpackung & Versand Für den Versand unseres Wagyu-Fleischs setzen wir auf nachhaltige Materialien und maximale Frische. Unsere Produkte werden in isolierten Kartons mit Vlies-Inlay verpackt und mit umweltfreundlichen, Trockeneisbeuteln sowie Kühlpacks auf Wasserbasis versendet – alles speziell für den Lebensmitteltransport geeignet. Der deutschlandweite Versand erfolgt per zertifiziertem Food-Versand – ohne Unterbrechung der Kühlkette, sicher bis zur Haustür. Shoulder Roast - Das könnte Ihnen auch schmecken: Schnellansicht Wagyu Shoulder Tender (Falsches Filet) Preis 80,70 € In den Warenkorb Schnellansicht Wagyu Picanha (Tafelspitz) Preis 160,50 € In den Warenkorb Schnellansicht Wagyu Chuck Roast (Nackenbraten) Preis 64,00 € In den Warenkorb Zurück

bottom of page