top of page

Keine Produkte

RIB.png
Aussage.png

-Vielseitig einsetzbar für Suppen, Schmorgerichte und Pulled Beef -Intensiver, kräftiger Geschmack durch feine Fettstruktur Das WAGYU Plate Meat ist ein geschmacksintensiver Cut aus der unteren Brustpartie des Rindes. Durch den hohen Anteil an Bindegewebe und die feine Marmorierung eignet es sich besonders für langsames Garen. Ob als Grundlage für aromatische Suppen, als geschmortes Fleisch in herzhaften Eintöpfen oder als pulled beef – dieses Stück bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten.

Rezept.png

WAGYU plate meat als Pulled Beef Burger (4-6 Personen) Zutaten: -WAGYU Rinderplatte/plate meat 1,5-2kg -2 Esslöffel Öl oder Butterschmalz -2 Zwiebeln, in feinen Ringen -4 Knoblauchzehen, grob gehackt -2 Karotten, in Scheiben -2 Stangen Sellerie in Scheiben -2 Esslöffel Tomatenmark -500ml dunkles Bier oder kräftigen Rotwein -500ml Rinderfond -1-2 Esslöffel Worcestershiresauce -1 Esslöffel Balsamico Essig -1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver -1 Teelöffel Thymian, frisch oder getrocknet -1 Lorbeerblatt -Briochebrötchen Für den Krautsalat -1kg Weißkohl -1 Zwiebel -500g Naturjoghurt -200g Schmand -5 Esslöffel Mayonnaise -25g 8-Kräuter (TK) -3 Esslöffel Zitronensaft -3 Esslöffel 7-Kräuteressig -4 Esslöffel Zucker -½ Esslöffel Pfeffer -½ Esslöffel Salz Zubereitung: Die WAGYU Rinderplatte/plate meat großzügig mit Salz und Pfeffer einreiben und ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Dann wird das Fleisch in einem stark erhitzten Bräter mit dem Öl/Schmalz angebraten. Es sollte von allen Seiten scharf angebraten werden für tolle Röstaromen. Danach Fleisch herausnehmen und das Gemüse im Bratfett anrösten. Tomatenmark dazugeben und mitrösten. Mit Bier oder Wein ablöschen und kurz einkochen lassen. Mit Rinderfond auffüllen, Worcestershiresauce, Balsamico, Paprikapulver, Thymian und Lorbeerblatt hinzufügen. Jetzt auch das Fleisch wieder zurück in den Bräter legen und den Bräter zugedeckt in den vorgeheizten Ofen bei 150°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 4-5 Stunden schmoren lassen. Zwischendurch kann das Fleisch gewendet und mit neuer Flüssigkeit übergossen werden. Wenn es zerfällt, ist es perfekt. In der Zwischenzeit kann auch der Krautsalat vorbereitet werden. Dazu das Kraut und die Zwiebel möglichst fein reiben oder schneiden. Alle anderen Zutaten zu einer Sauce vermengen und über den Krautsalat geben. Den Salat dann mindestens 3 Stunden ziehen lassen. Carl’s Koch Tipp: Den Salat am Vorabend machen, damit er richtig schön durchziehen kann. Als letztes das Fleisch aus dem Sud nehmen und es mit zwei Gabeln zupfen. Den Sud ggf. in der Zwischenzeit etwas einkochen lassen oder das Gemüse pürieren. Das gezupfte Fleisch anschließend wieder darin schwenken bis alles herrlich sämig und saftig ist. Dann kann auch schon das Brioche Brötchen angetoastet, optional mit etwas BBQ-Sauce bestrichen und mit Salat und pulled beef belegt werden. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten

6682269.png

Verpackung & Versand Wir bei Wagyu Wittgenstein legen sehr viel Wert auf eine Nachhaltige und sichere Verpackung. Deshalb nutzen wir zum Versand die JuteBags und Kartons von Kompackt mit Trockeneis aus der Trockeneisfabrik, welche nur 15 Autominuten von unserem Hof entfernt ist. Unser Versprechen an euch: Die bestellten Produkte kommen tiefgekühlt ohne Unterbrechung der Kühlkette bei euch an, sodass die Haltbarkeit und die Qualität unserer Produkte gewährleistet werden kann. Kostenfreier Versand: Ab einem Bestellwert von (keine Ahnung 200 €) übernehmen wir eure Versandkosten. Ab einem Bestellwert von (100 bis 199€) kostet der Versand nur noch 12,90€ und unter 100€ Bestellwert liegt der Versand bei 29.90€. Alle Päckchen werden per Express-Versand verschickt, sodass sie tiefgekühlt an ihr Ziel kommen.

Plate Meat - Das könnte Ihnen auch schmecken:

bottom of page