

-Das “Filet” aus der Keule -Eignet sich für Roastbeef, Sauerbraten und Pastrami Unsere WAGYU Semerrolle, auch bekannt als Eye of Round oder Schwanzrolle stammt aus der Keule des Rindes und liegt zwischen der Unterschale und dem Schwanzansatz. Es handelt sich um ein erstklassiges Bratenstück, welches dank der gleichmäßigen Fleischkonsistenz vielseitig einsetzbar ist. Da die Semerrolle ebenfalls aus der häufig beanspruchten Keule stammt, eignet sie sich am besten für langsames Garen und Schmoren. Wir empfehlen allerdings auch eine ähnliche Zubereitung wie für Roastbeef, um beispielsweise ein unvergessliches Sandwich oder ein geschmackliches Highlight auf einer Antipasti-Platte zu erhalten. Wer es lieber deftig mag, kann natürlich auch einen wunderbaren Sauerbraten aus diesem fein marmorierten Stück zubereiten.

Zubereitung: Dieses Gericht erfordert etwas Vorbereitung, eignet sich dafür aber hervorragend für Feiertage jeder Art. So kann man viele Gäste satt bekommen, ohne am eigentlichen Tag viel Zeit in der Küche verbringen zu müssen. Deshalb startet der Vorgang mit dem Marinieren der WAGYU Semerrolle mit Rotwein, Essig und Rinderfond in einer großen Schüssel. Dann werden die Orangen, Möhren, Sellerie, Zwiebeln und Knoblauch hinzugefügt. Anschließend werden die Gewürze (Senfkörner, Wacholder, Piment, Lorbeerblätter und Pfeffer) untergerührt. Die WAGYU Semerrolle sollte mindestens 48 Stunden, besser 3-4 Tage zugedeckt im Kühlschrank in der Marinade ziehen! Am Tag der Zubereitung/Feier, nimmt man den Sauerbraten aus der Marinade und lässt ihn gut abtropfen. Anschließend wird das Fleisch in Butterschmalz in einem großen Schmortopf rundherum kräftig angebraten, bevor das Tomatenmark hinzugegeben wird, welches kurz mit angeröstet wird. Der Braten wird mit der durch ein Sieb gegossenen Marinade abgelöscht (das Gemüse sollte nicht mit in den Topf gelangen). Den Honig einrühren, die Temperatur reduzieren und den Braten bei 160°C (Ober-/Unterhitze) ca. 3 Stunden langsam im Ofen schmoren lassen. In der Garzeit können die Walnuss-Spätzle vorbereitet werden. Dazu Mehl, Eier, Sprudelwasser und Salz zu einem glatten Teig verrühren und ca. 10 Minuten ruhen lassen. In kochendem Salzwasser portionsweise den Teig durch eine Spätzlepresse drücken. Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, abschöpfen und in einer Pfanne mit Butter und gerösteten Walnüssen schwenken. Den Braten nach der Garzeit aus dem Schmortopf nehmen und warmhalten. Die Sauce durch ein Sieb passieren, mit Zartbitterschokolade abrunden und mit Speisestärke oder geriebener Kartoffel leicht anbinden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Carl´s Koch-Tipp: Wer keine Speisestärke zuhause hat, aber eine Sauce abbinden will, kann auch Mehl mit geschmolzener Butter zu einer Paste verrühren, diese Paste dann stückchenweise in die kochende Sauce geben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Jetzt nur noch den WAGYU Sauerbraten in Scheiben schneiden, mit der aromatischen Sauce überziehen und mit den nussigen Spätzlen anrichten. Dazu passen geschmorte Rotwein-Birnen oder ein klassischer Apfel-Rotkohl. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten

Verpackung & Versand Wir bei Wagyu Wittgenstein legen sehr viel Wert auf eine Nachhaltige und sichere Verpackung. Deshalb nutzen wir zum Versand die JuteBags und Kartons von Kompackt mit Trockeneis aus der Trockeneisfabrik, welche nur 15 Autominuten von unserem Hof entfernt ist. Unser Versprechen an euch: Die bestellten Produkte kommen tiefgekühlt ohne Unterbrechung der Kühlkette bei euch an, sodass die Haltbarkeit und die Qualität unserer Produkte gewährleistet werden kann. Kostenfreier Versand: Ab einem Bestellwert von (keine Ahnung 200 €) übernehmen wir eure Versandkosten. Ab einem Bestellwert von (100 bis 199€) kostet der Versand nur noch 12,90€ und unter 100€ Bestellwert liegt der Versand bei 29.90€. Alle Päckchen werden per Express-Versand verschickt, sodass sie tiefgekühlt an ihr Ziel kommen.