top of page
Aussage.png

-zartes, saftiges Fleisch mit charakteristischer Fettschicht -Best of both worlds! Geeignet zum Grillen UND Schmoren -Besonders beliebt in Brasilien (da wird das Picanha gegrillt) und in Österreich (da wird der Tafelspitz geschmort) Der WAGYU Tafelspitz oder auch Picanha genannt ist ein begehrtes Teilstück aus der Hüfte es Rindes, welches besonders für seine saftige Fettabdeckung geschätzt wird. Diese bringt beim Grillen oder Braten ein intensives Aroma und eine unvergleichliche Zartheit. Auch wir lassen das Fett auf dem Stück, eben wegen diesem tollen Aromabonus! Wir empfehlen allen (auch denen, die das Fett nachher nicht essen möchten), das Fett bei der Fleischzubereitung dennoch am Stück zu lassen! Und dabei ist es egal, ob es als brasilianisches Picanha-Steak auf dem Grill oder klassisch geschmort wird - dieser Cut ist ein echter Genuss!

Rezept.png

WAGYU Tafelspitz/Picanha (Sirloin Cap) – Rosa gegart mit Kräuterkruste (4 Personen) Zutaten: -WAGYU Tafelspitz (mit Fettdeckel) -Grobes Meersalz -Frisch gemahlener Pfeffer -2-3 Esslöffel Dijon-Senf -Frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian, Petersilie) -2-3 Knoblauchzehen -Olivenöl Zubereitung: Den WAGYU Tafelspitz etwa eine Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen. Das Fett nicht abschneiden, da es für Aroma und Saftigkeit sorgt! Mit einem scharfen Messer das Fett rautenförmig leicht einschneiden, dabei aber drauf achten, dass man nicht ins Fleisch schneiden. Dann mit Salz und Pfeffer einreiben. Den Ofen auf 120°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Für die würzige Kräuterpaste alle Kräuter und den Knoblauch fein hacken und mit etwas Öl und gegebenenfalls mit Senf vermengen. Dann den Tafelspitz mit der Fettseite nach unten zuerst in einer heißen Pfanne (am besten gusseisern) 3-4 Minuten scharf anbraten, dann wenden und die Fleischseite ebenfalls anbraten. Den Tafelspitz mit der Kräuterpaste bestreichen und im Ofen auf einem Gitter mit Auffangschale etwa 50-70 Minuten garen, bis eine Kerntemperatur von 56-58°C (medium rare) erreicht ist. Anschließend das Fleisch aus dem Ofen nehmen, locker einwickeln und 10 Minuten ruhen lassen und dann in dünne Scheiben gegen die Faser aufschneiden und z.B. mit Rosmarin-Kartoffeln, saisonalem Gemüse oder einem frischen Chimichurri servieren. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten

6682269.png

Verpackung & Versand Wir bei Wagyu Wittgenstein legen sehr viel Wert auf eine Nachhaltige und sichere Verpackung. Deshalb nutzen wir zum Versand die JuteBags und Kartons von Kompackt mit Trockeneis aus der Trockeneisfabrik, welche nur 15 Autominuten von unserem Hof entfernt ist. Unser Versprechen an euch: Die bestellten Produkte kommen tiefgekühlt ohne Unterbrechung der Kühlkette bei euch an, sodass die Haltbarkeit und die Qualität unserer Produkte gewährleistet werden kann. Kostenfreier Versand: Ab einem Bestellwert von (keine Ahnung 200 €) übernehmen wir eure Versandkosten. Ab einem Bestellwert von (100 bis 199€) kostet der Versand nur noch 12,90€ und unter 100€ Bestellwert liegt der Versand bei 29.90€. Alle Päckchen werden per Express-Versand verschickt, sodass sie tiefgekühlt an ihr Ziel kommen.

SIRLOIN.png

Classified oder Top Secret ? dsfghjkhnbdfsetrztjmngbdvftezrtjgnbfdfetrzhzgnb

Picanha - Das könnte Ihnen auch schmecken:

bottom of page