top of page

Suchergebnisse

65 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Mütze | Wagyu Wittgenstein

    WAGYU Wintermütze 23,50 € Preis In den Warenkorb -Weich, warm und hochwertig verarbeitet -Zeitloses Design mit gesticktem Logo -Ideal für Kühle Morgen auf dem Hof oder entspannte Spaziergänge Unsere Mütze hält nicht nur warm, sondern zeigt auch, wofür euer Herz schlägt – Wagyu Wittgenstein. Schlicht, bequem und ein echtes Lieblingsstück für jeden Tag. Wintermütze - Das könnte Ihnen auch gefallen Schnellansicht WAGYU Kühltasche Preis 19,80 € In den Warenkorb Schnellansicht WAGYU Basecap Preis 19,95 € In den Warenkorb Zurück

  • Chuck Roast | Wagyu Wittgenstein

    Wagyu Chuck Roast (Nackenbraten) 64,00 € Preis In den Warenkorb 8,00€ / 100g -Tolle Marmorierung für saftige Sonntagsbraten -Sehr gut für pulled beef aus dem Ofen oder Smoker Der WAGYU Nackenbraten ist ein vielseitiger Cut, der sich hervorragend für langsames Schmoren eignet. Durch den relativ hohen Fettanteil bleibt das Fleisch besonders saftig und entwickelt ein tiefes Aroma. Aus diesem Stück lässt sich allerdings auch butterzartes pulled Beef für die nächste Burger-Party herstellen. Dieser Cut überzeugt mit seiner einzigartigen Textur und seinem Geschmack. WAGYU Nackenbraten „Asian Style“ (4-6 Personen) Zutaten: -WAGYU Nackenbraten/Chuck Roast 1,5-2kg -2 Esslöffel Öl (Erdnussöl) -1 Zwiebel, grob gehackt -4 Knoblauchzehen, angedrückt -3cm frischer Ingwer, in Scheiben -100ml helle Sojasauce -50ml dunkle Sojasauce -60ml Reiswein (oder trockener Sherry) -2 Esslöffel brauner Zucker oder Honig -500ml Rinderfond -2 Sternanis -1 Zimtstange -1 Teelöffel Sesamöl -1 Esslöffel Reisessig -Frühlingszwiebel, gerösteter Sesam und Chiliöl zum servieren -Salz und Pfeffer Zubereitung: Zuerst den WAGYU Nackenbraten/chuck roast mit Salz und Pfeffer einreiben und in heißem Öl von allen Seiten goldbraun anbraten und wieder herausnehmen. In dem Bratfett dann die Zwiebel mit dem Knoblauch und Ingwer anrösten. Dazu den braunen Zucker oder Honig geben und karamellisieren lassen. Anschließend mit Sojasauce und Reiswein ablöschen und kurz einköcheln lassen. Dann den Rinderfond, Sternanis und die Zimtstange hinzugeben. Das Fleisch zurück in den Bräter legen und bei 140°C im vorgeheizten Ofen (Ober-/Unterhitze) für ca. 3,5-4 Stunden zugedeckt schmoren lassen, bis das Fleisch butterzart ist. Während der Garzeit können die Beilagen vorbereitet werden. Dazu könnte gedämpfter Reis, Glasnudeln oder fluffige Bao Buns mit Gurke und Koriander passen. Nach der Garzeit das Fleisch entnehmen und die Sauce durch ein Sieb geben, mit Sesamöl und Reisessig abschmecken. Nach Belieben leicht einkochen. Zum Servieren das Fleisch zupfen oder in Scheiben schneiden, mit Sauce überziehen und mit Frühlingszwiebel, Sesam und Chiliöl toppen. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten Verpackung & Versand Für den Versand unseres Wagyu-Fleischs setzen wir auf nachhaltige Materialien und maximale Frische. Unsere Produkte werden in isolierten Kartons mit Vlies-Inlay verpackt und mit umweltfreundlichen, Trockeneisbeuteln sowie Kühlpacks auf Wasserbasis versendet – alles speziell für den Lebensmitteltransport geeignet. Der deutschlandweite Versand erfolgt per zertifiziertem Food-Versand – ohne Unterbrechung der Kühlkette, sicher bis zur Haustür. Chuck Roast - Das könnte Ihnen auch schmecken: Schnellansicht Wagyu Beef Back Ribs Preis 45,15 € Nicht verfügbar Schnellansicht Wagyu Beef Cheeks (Rinderbäckchen) Preis 69,99 € 0,07 € / 100g 0,07 € pro 100 Gramm Nicht verfügbar Schnellansicht Wagyu Chuck Eye (Nackensteak) Preis 9,60 € In den Warenkorb Zurück

  • Sirloin Steak | Wagyu Wittgenstein

    Wagyu Sirloin Steak (Hüftfilet) 11,50 € Preis In den Warenkorb 11,50€ / 100g -Zarte Fleischtextur -Ein perfektes Steak für ein romantisches Rendez-vous -Klassischer Cut und für jeden etwas! Das WAGYU Hüftfilet, auch Sirloin Steak genannt, stammt aus der Hüfte und vereint Zartheit mit Klasse. Es vereint geschmacklich gesehen die Marmorierung vom Ribeye und die Zartheit vom Filet Mignon und enthält somit eine große Ladung Wagyu-Genuss. Ideal zum Kurzbraten, Grillen oder als hochwertiges Carpaccio - ein vielseitiger Cut für jeden! -3 Esslöffel mildes Apfelessig -2 Esslöffel Raps- oder Olivenöl -1 Teelöffel Senf -Salz, Pfeffer Zubereitung: Als erstes die WAGYU Hüftfilet Steaks aus dem Kühlschrank nehmen damit diese die Raumtemperatur annehmen können. Dann den Kartoffelsalat vorbereiten. Die Kartoffeln mit Schale garen, leicht abkühlen lassen, pellen und in Scheiben oder Würfel schneiden. Die Radieschen in Streifen und die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und unter die Kartoffeln mischen. Aus Essig, Öl, Salz und Pfeffer ein Dressing rühren und unterheben. Den Kartoffelsalat jetzt eine Weile ziehen lassen. Für die Kräuterbutter den Knoblauch reiben und mit Zitronensaft, Butter und den fein geschnittenen Kräutern vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, in Frischhaltefolie einrollen und kühl stellen. Für die Zubereitung der Steaks eine Pfanne mit etwas Öl oder den Grill erhitzen. Dann die Steaks pro Seite ca. 2-4 Minuten scharf anbraten (je nach Dicke), anschließend 5 Minuten ruhen lassen. Die Steaks mit etwas Kräuterbutter servieren, dazu der frische Kartoffel-Radieschen-Salat und fertig ist ein sommerlicher Genuss! Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten Verpackung & Versand Für den Versand unseres Wagyu-Fleischs setzen wir auf nachhaltige Materialien und maximale Frische. Unsere Produkte werden in isolierten Kartons mit Vlies-Inlay verpackt und mit umweltfreundlichen, Trockeneisbeuteln sowie Kühlpacks auf Wasserbasis versendet – alles speziell für den Lebensmitteltransport geeignet. Der deutschlandweite Versand erfolgt per zertifiziertem Food-Versand – ohne Unterbrechung der Kühlkette, sicher bis zur Haustür. Sirloin Steak - Das könnte Ihnen auch schmecken: Schnellansicht Wagyu Tenderloin Filet Preis 28,98 € In den Warenkorb Schnellansicht Wagyu Teres Major (Metzgerstück) Preis 18,61 € In den Warenkorb Topseller Schnellansicht Wagyu Strip Steak (Rumpsteak) Preis 40,00 € In den Warenkorb Zurück

  • Picanha | Wagyu Wittgenstein

    Wagyu Picanha (Tafelspitz) 160,50 € Preis In den Warenkorb 10,70€ / 100g -zartes, saftiges Fleisch mit charakteristischer Fettschicht -Best of both worlds! Geeignet zum Grillen UND Schmoren -Besonders beliebt in Brasilien (da wird das Picanha gegrillt) und in Österreich (da wird der Tafelspitz geschmort) Der WAGYU Tafelspitz oder auch Picanha genannt ist ein begehrtes Teilstück aus der Hüfte es Rindes, welches besonders für seine saftige Fettabdeckung geschätzt wird. Diese bringt beim Grillen oder Braten ein intensives Aroma und eine unvergleichliche Zartheit. Auch wir lassen das Fett auf dem Stück, eben wegen diesem tollen Aromabonus! Wir empfehlen allen (auch denen, die das Fett nachher nicht essen möchten), das Fett bei der Fleischzubereitung dennoch am Stück zu lassen! Und dabei ist es egal, ob es als brasilianisches Picanha-Steak auf dem Grill oder klassisch geschmort wird - dieser Cut ist ein echter Genuss! WAGYU Tafelspitz/Picanha (Sirloin Cap) – Rosa gegart mit Kräuterkruste (4 Personen) Zutaten: -WAGYU Tafelspitz (mit Fettdeckel) -Grobes Meersalz -Frisch gemahlener Pfeffer -2-3 Esslöffel Dijon-Senf -Frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian, Petersilie) -2-3 Knoblauchzehen -Olivenöl Zubereitung: Den WAGYU Tafelspitz etwa eine Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen. Das Fett nicht abschneiden, da es für Aroma und Saftigkeit sorgt! Mit einem scharfen Messer das Fett rautenförmig leicht einschneiden, dabei aber drauf achten, dass man nicht ins Fleisch schneiden. Dann mit Salz und Pfeffer einreiben. Den Ofen auf 120°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Für die würzige Kräuterpaste alle Kräuter und den Knoblauch fein hacken und mit etwas Öl und gegebenenfalls mit Senf vermengen. Dann den Tafelspitz mit der Fettseite nach unten zuerst in einer heißen Pfanne (am besten gusseisern) 3-4 Minuten scharf anbraten, dann wenden und die Fleischseite ebenfalls anbraten. Den Tafelspitz mit der Kräuterpaste bestreichen und im Ofen auf einem Gitter mit Auffangschale etwa 50-70 Minuten garen, bis eine Kerntemperatur von 56-58°C (medium rare) erreicht ist. Anschließend das Fleisch aus dem Ofen nehmen, locker einwickeln und 10 Minuten ruhen lassen und dann in dünne Scheiben gegen die Faser aufschneiden und z.B. mit Rosmarin-Kartoffeln, saisonalem Gemüse oder einem frischen Chimichurri servieren. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten Verpackung & Versand Für den Versand unseres Wagyu-Fleischs setzen wir auf nachhaltige Materialien und maximale Frische. Unsere Produkte werden in isolierten Kartons mit Vlies-Inlay verpackt und mit umweltfreundlichen, Trockeneisbeuteln sowie Kühlpacks auf Wasserbasis versendet – alles speziell für den Lebensmitteltransport geeignet. Der deutschlandweite Versand erfolgt per zertifiziertem Food-Versand – ohne Unterbrechung der Kühlkette, sicher bis zur Haustür. Top Secret Classified oder Top Secret ? dsfghjkhnbdfsetrztjmngbdvftezrtjgnbfdfetrzhzgnb Picanha - Das könnte Ihnen auch schmecken: Schnellansicht Wagyu Trip Tip (Bürgermeisterstück) Preis 112,00 € In den Warenkorb Schnellansicht Wagyu Sirloin Steak (Hüftfilet) Preis 11,50 € In den Warenkorb Schnellansicht Wagyu Shoulder Tender (Falsches Filet) Preis 80,70 € In den Warenkorb Zurück

  • Beef Tallow | Wagyu Wittgenstein

    Wagyu Beef Tallow (Rinderfett) Nicht verfügbar In den Warenkorb -Hochwertiges, geschmacksintensives Fett -Ideal für das Veredeln von Steaks oder als Basis von Soßen -Reich an essenziellen Fettsäuren -Gewonnen aus einer nachhaltigen Erzeugung (nose to tail) Unser WAGYU Rinderfett ist ein echtes Naturprodukt ohne jegliche Zusätze. Es verleiht Gerichten eine besondere Tiefe verleihen und eignet sich perfekt zum Verfeinern. Sein intensives Aroma und die feine Textur machen es zu einer Geheimzutat in jeder Küche. Wir nutzen es gerne, um unsere Steaks nach dem Braten mit etwas Salz oder wer mag auch Knoblauch und Rosmarin zu toppen. Das Fett ist besonders reich an einfach ungesättigten Fettsäuren wie Omega-9, Omega-3 und Omega-6 und enthält zudem konjugierte Linolsäure (CLA), die mit entzündungshemmenden und stoffwechselanregenden Eigenschaften in Verbindung gebracht wird. Das Fett sollte daher nicht zu heiß erhitzt werden, damit diese wertvollen Inhaltsstoffe nicht verloren gehen. Wir gewinnen unser Rinderfett selbst und verpacken es nachhaltig und traditionell im Glas. WAGYU Rinderfett als Topping für Steaks und Kartoffelspalten Zutaten: -WAGYU Rinderfett -Ein Steak eurer Wahl (wir empfehlen unser WAGYU Strip Steak End Cut) -Knoblauch -Rosmarin -Kartoffeln -Salz und Pfeffer Zubereitung: Vorarbeit: Das Steak sollte nach Möglichkeit einen Tag vor der Zubereitung aus der Gefriertruhe geholt werden und in den Kühlschrank gelegt werden. Etwa eine halbe Stunde, bevor der Kochprozess beginnt, das Steak auspacken und auf einen Teller legen, damit es die Raumtemperatur annimmt. Als Erstes werden dann die Kartoffeln gewaschen und geviertelt. Diese dann in einer Schüssel mit lauwarmen WAGYU Rinderfett beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. Die Kartoffelecken auf einem Backblech verteilen und in den vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene ca. 30-40 Minuten (je nach Größe der Kartoffelspalten und gewünschter Bräune) backen. In der Zwischenzeit prüfen, ob das Steak Raumtemperatur erreicht hat. Ist das der Fall, kann eine Pfanne (wir empfehlen eine gusseiserene Pfanne), auf die höchstmögliche Temperatur aufgeheizt werden. Da beim Braten des Steaks genügend Fett ausritt, wird hier kein zusätzliches Fett benötigt. Das Steak sollte heiß und kurz angebraten werden, wobei das Stück Fleisch regelmäßig gewendet werden sollte (ca. alle 30 Sekunden?). Sobald die erwünschte Kruste erreicht ist, sollte das Steak wieder aus der stark erhitzten Pfanne genommen werden und auf dem Grill in indirekter Hitze bei etwa 120°C gegart werden, bis die gewünschte Kerntemperatur fast (!) erreicht ist. Um festzustellen, wie gar das Fleisch ist, kann entweder ein Kernthermometer genutzt werden oder der Finger-Test (diesen markieren, dass man drauf klicken kann um zu einer Erklärung zu kommen) durchgeführt werden. Denn jetzt kommt unser Star, das WAGYU Rinderfett wieder zum Einsatz. Von dem Fett einen guten Esslöffel in der Pfanne auf mittlerer Hitze schmelzen lassen. Dazu kann nach Belieben Thymian und Knoblauchzehen hinzugeben. Legt jetzt das Steak in diese Mischung und übergießt dieses mit Hilfe eines Löffels mit der Fettmischung. Carl´s Koch-Geheimtipp: Für das beste Wagyu-Geschmackserlebnis, das Steak bis maximal medium (Kerntemperatur 54-56°C) anbraten. Dazu ein weiterer Tipp – in der Ruhe liegt der Geschmack! Das Steak lange genug (3 Minuten) ruhen lassen, auch wenn es gut riecht. Anschließend sollten auch die Kartoffeln servierbereit sein und können zusammen mit dem WAGYU Rinderfett getoppten Steak genossen werden. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten Verpackung & Versand Für den Versand unseres Wagyu-Fleischs setzen wir auf nachhaltige Materialien und maximale Frische. Unsere Produkte werden in isolierten Kartons mit Vlies-Inlay verpackt und mit umweltfreundlichen, Trockeneisbeuteln sowie Kühlpacks auf Wasserbasis versendet – alles speziell für den Lebensmitteltransport geeignet. Der deutschlandweite Versand erfolgt per zertifiziertem Food-Versand – ohne Unterbrechung der Kühlkette, sicher bis zur Haustür. Beeftallow - Das könnte Ihnen ebenfalls schmecken: Schnellansicht Wagyu Chuck Eye (Nackensteak) Preis 9,60 € In den Warenkorb Schnellansicht Wagyu Groundbeef (Hackfleisch) Preis 35,00 € 0,04 € / 100g 0,04 € pro 100 Gramm Nicht verfügbar Schnellansicht Wagyu Strip Steak End Cut Preis 49,73 € In den Warenkorb Zurück

  • Teres Major | Wagyu Wittgenstein

    Wagyu Teres Major (Metzgerstück) 18,61 € Preis In den Warenkorb 12,40€ / 100g -Das „Filet aus der Schulter“ -Sehr zartes Steak, kommt dem Filet sehr nahe in Geschmack und Form -Ein absolut unterschätzter Cut Das WAGYU Metzgerstück, auch als Teres Major oder Petit Tender bekannt, ist ein kleiner, aber feiner Muskel aus der Rinderschulter. Er ist besonders zart und besitzt eine feine und längliche Struktur, die das Metzgerstück zu einer beliebten Alternative zum Filet macht. Sein milder, dennoch vollmundiger Wagyu Geschmack macht es zu einem vielseitigen Cut für verschiedenste Zubereitungen. Unsere Zubereitungsempfehlung: als Steaks kurz anbraten und genießen. Simple aber gut! WAGYU Metzgerstück/Teres Major - Rosa gebraten mit Kräuterbutter-Jus (2-3 Personen) Zutaten: -WAGYU Metzgerstück/ Teres Major (500-600g) -2 Esslöffel Butterschmalz oder hoch erhitzbares Öl -2 Zweige Rosmarin -2 Zweige Thymian -2 Knoblauchzehen, anagedrückt -2 Esslöffel Butter Für die Kräuterbutter-Jus: -100ml Rinderfond -1 Teelöffel Dijon-Senf -1 Esslöffel kalte Kräuterbutter -Optional ein Spritzer Rotwein oder Madeira Zubereitung: Das WAGYU Metzgerstück etwa eine Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Ofen auf 120°C vorheizen. Das Butterschmalz in einer heißen Pfanne erhitzen und das Fleisch rundum scharf anbraten bis eine schöne Kruste entsteht (je Seite ca. 2 Minuten). Dann Butter, Rosmarin, Thymian und Knoblauch hinzufügen und das Fleisch mit der Butter übergießen. Das Fleisch anschließend in Alufolie wickeln und in den vorgeheizten Ofen geben und auf eine Kerntemperatur von 54-56°C (medium) ziehen lassen. Dieser Vorgang dauert je nach Dicke etwa 15-20 Minuten. In der Zeit kann der Jus zubereitet werden. Dazu den Bratensatz mit Rinderfond und etwa Rotwein ablöschen und aufkochen lassen. Den Senf einrühren und mit der kalten Kräuterbutter binden. Danach nicht mehr kochen lassen. Nach dem Garen sollte das Fleisch noch 5-10 Minuten abgedeckt ruhen, bevor es gegen die Faser aufgeschnitten werden kann und mit dem Jus serviert wird. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten Für den Versand unseres Wagyu-Fleischs setzen wir auf nachhaltige Materialien und maximale Frische. Unsere Produkte werden in isolierten Kartons mit Vlies-Inlay verpackt und mit umweltfreundlichen, Trockeneisbeuteln sowie Kühlpacks auf Wasserbasis versendet – alles speziell für den Lebensmitteltransport geeignet. Der deutschlandweite Versand erfolgt per zertifiziertem Food-Versand – ohne Unterbrechung der Kühlkette, sicher bis zur Haustür. Teres Major - Das könnte Ihnen auch schmecken: Schnellansicht Wagyu Tenderloin Filet Preis 28,98 € In den Warenkorb Topseller Schnellansicht Wagyu Entrecôte (Ribeye) Preis 47,48 € In den Warenkorb Schnellansicht Wagyu Denvercut (Zabuton) Preis 24,75 € In den Warenkorb Zurück

  • Strip Steak End Cut | Wagyu Wittgenstein

    Wagyu Strip Steak End Cut 49,73 € Preis In den Warenkorb 19,89€ / 100g -Ende vom Rumpsteak -Preislich attraktiver als das klassische Rumpsteak/Strip Steak -Kann eine Ader enthalten Das WAGYU Strip Steak „End Cut“ stammt aus dem hinteren Bereich des Rückenstücks und bietet denselben tadellosen Geschmack und die Marmorierung wie unsere WAGYU Rumpsteaks/Strip Steaks. Mit dem zusätzlichen Vorteil, dass es preislich attraktiver ist. Bei diesem Steak ist allerdings zu beachten, dass es eine Ader enthalten kann, was sie allerdings nicht davon abhalten sollte, dieses hervorragende Stück zu probieren. Ein echtes Wagyu Steak Erlebnis für die Pfanne oder den Grill! WAGYU Strip Steak End Cut – rustikal gebraten (für 2 Personen) Zutaten: -WAGYU Strip Steak End Cut (2 Stück) -Grobes Meersalz -Frisch gemahlener Pfeffer -1 Esslöffel Butterschmalz oder hoch erhitzbares Öl -1 Zweig Rosmarin -1 Zweig Thymian -1 Knoblauchzehe -1 Stück Butter/ WAGYU Rinderfett Zubereitung: Die WAGYU Strip Steaks End Cut etwa 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen und abtupfen. Wir empfehlen, Steaks erst nach dem Braten zu salzen. Eine Pfanne stark erhitzen, Butterschmalz oder Öl hinzufügen und das Steak auf jeder Seite ca. 2-3 Minuten kräftig anbraten. Je nach Dicke und gewünschter Garstufe die Steaks ca. 6-8 Minuten in der Pfanne bei geringerer Hitze weitergaren. Zum Schluss dann die Butter/WAGYU Rinderfett, Knoblauch und Kräuter hinzufügen und das Steak regelmäßig mit dem aromatisierten Fett übergießen. Ein wichtiger Step zum Schluss, das Steak aus der Pfanne nehmen und 5-8 Minuten ruhen lassen! Dann mit Salz und ggf. Pfeffer würzen und servieren. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S..: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten Verpackung & Versand Für den Versand unseres Wagyu-Fleischs setzen wir auf nachhaltige Materialien und maximale Frische. Unsere Produkte werden in isolierten Kartons mit Vlies-Inlay verpackt und mit umweltfreundlichen, Trockeneisbeuteln sowie Kühlpacks auf Wasserbasis versendet – alles speziell für den Lebensmitteltransport geeignet. Der deutschlandweite Versand erfolgt per zertifiziertem Food-Versand – ohne Unterbrechung der Kühlkette, sicher bis zur Haustür. Strip End Cut - Das könnte Ihnen auch schmecken: Topseller Schnellansicht Wagyu Strip Steak (Rumpsteak) Preis 40,00 € In den Warenkorb Topseller Schnellansicht Wagyu Entrecôte (Ribeye) Preis 47,48 € In den Warenkorb Schnellansicht Wagyu Chuck Eye (Nackensteak) Preis 9,60 € In den Warenkorb Zurück

  • Shoulder Tender | Wagyu Wittgenstein

    Wagyu Shoulder Tender (Falsches Filet) 80,70 € Preis In den Warenkorb -Fester, aber feinfaseriger Cut aus der Schulter -Ideal für Schmorgerichte und langsames Garen -Nachhaltig erzeugtes Wagyu-Fleisch mit kräftigem Geschmack Das WAGYU Falsches Filet ist ein längliches, eher mageres Stück aus der Schulter. Es hat eine kompakte Struktur mit feinem Fasern, wodurch es für langsames Schmoren oder als Braten hervorragend geeignet ist. Dank der feinen Marmorierung bleibt es herrlich saftig und entfaltet einen intensiven Rindfleischgeschmack. Ideal für Schmorgerichte, Gulasch oder langsam gegart im Ganzen. Ein vielseitiges Stück mit überraschend edlem Charakter. WAGYU Falsches Filet in Rotwein-Schalotten-Sauce (3-4 Personen) Zutaten: -WAGYU Falsches Filet 600-800g -2 Esslöffel Öl oder Butterschmalz -4 Schalotten, geviertelt -2 Knoblauchzehen, grob gehackt -2 Karotten, gewürfelt -1 Stück Knollensellerie, gewürfelt -1 Esslöffel Tomatenmark -300ml Rotwein (trocken) -300ml Rinderfond -2 Zweige Thymian -1 Lorbeerblatt -1 Esslöffel kalte Butter zum andicken Zubereitung: Das WAGYU Falsche Filet salzen, pfeffern und in einen Bräter oder Schmortopf in heißem Öl oder Butterschmalz rundum scharf für tolle Röstaromen anbraten. Dann wieder herausnehmen und beiseitestellen. Im selben Topf dann die Schalotten, Karotten, Sellerie und Knoblauch anrösten. Dazu das Tomatenmark geben und kurz mit anrösten. Anschließend mit dem Rotwein ablöschen und dabei den Bratensatz lösen. Alles etwas einkochen lassen, bevor der Rinderfond mit Thymian und Lorbeer hinzugefügt werden kann. Jetzt das Fleisch wieder zurück in den Topf legen, abdecken und bei 140°C Umluft (oder auf kleiner Flamme auf dem Herd) ca. 2 bis 2,5 Stunden schmoren lassen, bis es zart ist. Nach dem Garen kann die Sauce noch verfeinert werden. Dazu als erstes das Fleisch herausnehmen und warmhalten. Die Sauce durch ein Sieb passieren und danach ggf. noch etwas weiter einkochen lassen. Mit kalter Butter aufmontieren/andicken und abschmecken. Als Beilagen passen cremiges Kartoffelpüree und Rotkraut, Polenta oder einfach und rustikal ein Landbrot mit einem leckeren Glas Rotwein. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten Für den Versand unseres Wagyu-Fleischs setzen wir auf nachhaltige Materialien und maximale Frische. Unsere Produkte werden in isolierten Kartons mit Vlies-Inlay verpackt und mit umweltfreundlichen, Trockeneisbeuteln sowie Kühlpacks auf Wasserbasis versendet – alles speziell für den Lebensmitteltransport geeignet. Der deutschlandweite Versand erfolgt per zertifiziertem Food-Versand – ohne Unterbrechung der Kühlkette, sicher bis zur Haustür. Shoulder Tender - Das könnte Ihnen auch schmecken: Schnellansicht Wagyu Beef Cheeks (Rinderbäckchen) Preis 69,99 € 0,07 € / 100g 0,07 € pro 100 Gramm Nicht verfügbar Schnellansicht Wagyu Picanha (Tafelspitz) Preis 160,50 € In den Warenkorb Schnellansicht Wagyu Gulasch 500g Preis 17,50 € In den Warenkorb Zurück

  • Brisket | Wagyu Wittgenstein

    Wagyu Brisket (Rinderbrust) 136,25 € Preis In den Warenkorb 5,00€ / 100g -Ein MUSS bei einem traditionellen BBQ -Langfaseriges Fleisch mit ausgewogener Marmorierung Das WAGYU Brisket ist ein klassischer BBQ-Cut, der durch seine langfaserige Struktur besonders gut für die Zubereitung bei niedrigen Temperaturen geeignet ist. Ob im Smoker über mehrere Stunden gegart oder im Ofen geschmort – das Fleisch wird butterzart und entwickelt ein tiefes- und im Smoker auch rauchiges Aroma. Durch die Marmorierung bleibt es saftig und geschmackvoll. Besonders beliebt für Texas-Style BBQ! WAGYU Brisket Burger vom Smoker (6 Burger) Zutaten: -WAGYU Brisket (1,5-2kg) -2 Esslöffel grobes Salz -2 Esslöffel frisch gemahlener Pfeffer -1 Esslöffel Paprika edelsüß -1 Teelöffel Knoblauchpulver -1 Teelöffel Zwiebelpulver -Senf oder Öl als Bindemittel für die Gewürze Für die Burger -6 Brioche- Buns oder rustikale Burgerbrötchen -BBQ-Sauce deiner Wahl -Gewürzgurken -Röstzwiebel oder eigelegte rote Zwiebeln -Krautsalat -Cheddar Zubereitung: Das WAGYU Brisket mindestens eine halbe Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen. Alle Gewürze zu einem BBQ-Rub vermengen. Dann das Brisket mit dem Senf/Öl einreiben und anschließend rundum mit dem Rub bestreuen und einmassieren. Mindestens eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen, besser über Nacht! Den Smoker auf 110-120°C vorheizen. Das Brisket sollte bei indirekter Hitze smoken mit einer Ziel-Kerntemperatur von 92-96°C. Je nach Größe und Marmorierung dauert dieser Vorgang etwa 8-12 Stunden. Also prima zum Vorbereiten! Das Brisket nach dem Smoken in Butcher Paper/Alufolie einwickeln und eine Stunde ruhen lassen. Für die Burger, die Buns kurz auf dem Grill oder in einer Pfanne antoasten, Brisket darauf schichten, Sauce, Gurken, Zwiebeln, Käse und Krautsalat hinzufügen und genießen! Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten Verpackung & Versand Für den Versand unseres Wagyu-Fleischs setzen wir auf nachhaltige Materialien und maximale Frische. Unsere Produkte werden in isolierten Kartons mit Vlies-Inlay verpackt und mit umweltfreundlichen, Trockeneisbeuteln sowie Kühlpacks auf Wasserbasis versendet – alles speziell für den Lebensmitteltransport geeignet. Der deutschlandweite Versand erfolgt per zertifiziertem Food-Versand – ohne Unterbrechung der Kühlkette, sicher bis zur Haustür. Brisket - Das könnte Ihnen auch schmecken: Schnellansicht Wagyu Beef Back Ribs Preis 45,15 € Nicht verfügbar Schnellansicht Wagyu Trip Tip (Bürgermeisterstück) Preis 112,00 € In den Warenkorb Zurück

  • Tongue | Wagyu Wittgenstein

    Wagyu Tongue (Rinderzunge) 41,00 € Preis 0,04 € / 100g 0,04 € pro 100 Gramm In den Warenkorb -Zart und intensiv im Geschmack -Definitiv unterbewertet -Reich an Protein, Eisen und Zink und enthält zusätzlich Vitamin B12, B2 und B6 -Perfekt für traditionelle Gerichte oder für fancy Tacos Unsere Wagyu Rinderzunge ist nicht nur einmalig pro Tier, sondern auch einmalig im Geschmack! Sie ist langsam gekocht und klassisch zubereitet genauso eine Delikatesse wie gegrillt auf moderne Zubereitungsweise. Die WAGYU Rinderzunge ist ein sehr beanspruchter Muskel und überzeugt daher mit ihrer feinen Textur. Wir können jedenfalls allen empfehlen, die noch nie Zunge gegessen haben, die Zunge für Tacos zubereiten! Es ist ein Game-changer! WAGYU Rinderzunge in Tacos (4 Personen) Mit etwas Vorbereitungszeit unvergessliche Tacos erhalten! Zutaten: -WAGYU Rinderzunge 1kg -2 Zwiebeln -3 Knoblauchzehen -Schwarzer Pfeffer -2 Nelken -2 Lorbeerblätter -1 Packung Tortillas -Etwas Öl zum Braten -Koriander -1-2 Limetten -4 Avocados -Hand voll Cherry Tomaten -1 Chili Zubereitung: Die WAGYU Rinderzunge unter kaltem Wasser waschen und abtupfen. Diese dann in einen (Schnellkoch-) Topf legen. Eine Zwiebel schälen und vierteln und zusammen mit den geschälten Knoblauchzehen, schwarzem Pfeffer, Nelken und Lorbeerblättern in den Topf geben. Anschließend so viel Wasser hinzufügen, bis die Zunge vollständig bedeckt ist. Den Schnellkochtopf schließen und bei hoher Hitze zum Kochen bringen. Nach einer sprudelnden Kochzeit von etwa 15 Minuten, die Hitze reduzieren und weiter zugedeckt köcheln lassen. Bei Schnellkochtöpfen kann man mit einer Garzeit von 1:40 Stunden rechnen. Bei normalen Töpfen muss immer wieder Wasser nachgegossen werden und es dauert ca. 3 Stunden. In der Garzeit kann die Guacamole vorbereitet werden. Die Avocados aufschneiden, entkernen und das Fruchtfleisch in einer Schüssel grob mit einer Gabel zerteilen. Anschließend die Cherrytomaten, die Chili und eine kleine Zwiebel sehr fein schneiden und unter die Avocado-Masse heben. Die Guacamole mit Knoblauch, Salz, Pfeffer, Limettensaft und Chilliflocken abschmecken. Nach der Garzeit die Rinderzunge aus dem Topf nehmen, abkühlen lassen und die äußerste Schicht der Zungenhaut entfernen. Das Zungenfleisch in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit den restlichen Zwiebeln anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tortillas in einer Pfanne von beiden Seiten erwärmen, die Rinderzunge mit den gebratenen Zwiebeln auf den Tortillas verteilen und mit Guacamole und Koriander garnieren. Die Limetten auspressen und den Saft über die Tacos träufeln! Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten Verpackung & Versand Für den Versand unseres Wagyu-Fleischs setzen wir auf nachhaltige Materialien und maximale Frische. Unsere Produkte werden in isolierten Kartons mit Vlies-Inlay verpackt und mit umweltfreundlichen, Trockeneisbeuteln sowie Kühlpacks auf Wasserbasis versendet – alles speziell für den Lebensmitteltransport geeignet. Der deutschlandweite Versand erfolgt per zertifiziertem Food-Versand – ohne Unterbrechung der Kühlkette, sicher bis zur Haustür. Beeftongue - Das könnte Ihnen ebenfalls gefallen: Schnellansicht Wagyu Beef Cheeks (Rinderbäckchen) Preis 69,99 € 0,07 € / 100g 0,07 € pro 100 Gramm Nicht verfügbar Schnellansicht Wagyu Trip Tip (Bürgermeisterstück) Preis 112,00 € In den Warenkorb Schnellansicht Wagyu Osso Buco (Hesse) Preis 8,25 € In den Warenkorb Zurück

  • Beef Bacon | Wagyu Wittgenstein

    Wagyu Beef Bacon Nicht verfügbar In den Warenkorb -100% Rindfleisch -Würzig und besonderes Aroma durch die feine Fettmarmorierung -Ob zum Frühstück oder auf den Burger - Beef Bacon ist das perfekte Topping Unser WAGYU Beef Bacon war um ehrlich zu sein erstmal ein Experiment, welches absolut geglückt ist. Wir wollten unbedingt eine Alternative zum klassischen Schweine-Bacon herstellen und haben somit unseren WAGYU Beef Bacon aus der Flanke/dem Bauch entwickelt. Ob knusprig gebraten zum Frühstück oder als Topping auf verschiedensten Gerichten - dieser Bacon ist ein geschmackliches Highlight und eine tolle Alternative zur klassischen Version vom Schwein. WAGYU Beef Bacon Strammer Max! Zutaten: -WAGYU Beef Bacon -Ein Brot eurer Wahl -2 Eier -Etwas Butter Zubereitung: Eine Pfanne ohne Öl auf mittlerer Hitze erhitzen und die WAGYU Beef Bacon Scheiben nebeneinander in die Pfanne legen. 2-3 Minuten pro Seite braten bis sie knusprig sind. Den Beef Bacon aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Währenddessen zwei Eier in dieselbe Pfanne schlagen und braten. Die Spiegeleier bis zur gewünschten Konsistenz anbraten und zusammen mit dem Beef Bacon auf einer Scheibe frischem Brot (ganz wichtig, die Butter nicht vergessen, sagt Car!) genießen. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten Verpackung & Versand Für den Versand unseres Wagyu-Fleischs setzen wir auf nachhaltige Materialien und maximale Frische. Unsere Produkte werden in isolierten Kartons mit Vlies-Inlay verpackt und mit umweltfreundlichen, Trockeneisbeuteln sowie Kühlpacks auf Wasserbasis versendet – alles speziell für den Lebensmitteltransport geeignet. Der deutschlandweite Versand erfolgt per zertifiziertem Food-Versand – ohne Unterbrechung der Kühlkette, sicher bis zur Haustür. Beef Bacon - Das könnte Ihnen auch schmecken: Schnellansicht Wagyu Groundbeef (Hackfleisch) Preis 35,00 € 0,04 € / 100g 0,04 € pro 100 Gramm Nicht verfügbar Schnellansicht Wagyu Beef Back Ribs Preis 45,15 € Nicht verfügbar Schnellansicht Wagyu Spidersteak (Fledermaussteak) 220g Preis 12,10 € Nicht verfügbar

  • Oxtail | Wagyu Wittgenstein

    Wagyu Oxtail (Ochsenschwanz) 9,63 € Preis In den Warenkorb 2,75€ / 100g -Ein Hingucker auf dem Teller -Reich an Kollagen und Gelatine (unterstützt Haut, Gelenke und das Bindegewebe) -Perfekt für Schmorgerichte und Suppen Unser WAGYU Ochsenschwanz ist ein Teilstück, dem unserer Meinung mehr Aufmerksamkeit gebühren sollte. Klassischer Weise wird der Ochsenschwanz für Schmorgerichte und Suppen verwendet und wer liebt nicht eine tolle Sonntagssuppe? Der hohe Kollagengehalt sorgt für eine sämig tolle Konsistenz und eine tiefe Aromatik. Wenn der Ochsenschwanz langsam geschmort wird, eignet er sich auch ideal für Eintöpfe oder Ragouts. Bei Wagyu Wittgenstein wird die nachhaltige Produktion und der respektvolle Umgang mit den Tieren groß geschrieben - from nose to tail. WAGYU Ochsenschwanz - Auf italienische Art (4 Personen) Zutaten: -WAGYU Ochsenschwanz 2kg -2 Zwiebeln -4 Knoblauchzehen -Je 2 Zweige Rosmarin, Salbei, Thymian -4 Stangen Sellerie -2 Esslöffel Tomatenpüree -800g Dosentomaten gehackt -2 Esslöffel Pinienkerne -4 Esslöffel Olivenöl -Fleischbrühe (Bouillon) -1 Teelöffel brauner Zucker -1 Prise Zimt Zubereitung: Die WAGYU Ochsenschwanz Stücke kalt abspülen und auf Küchenpapier trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Rosmarin, Salbei und Thymian vom Zweig zupfen und fein hacken. Vom Stangensellerie die Blätter beiseitelegen und die Selleriezweige in kleine Stückchen schneiden. Olivenöl in einem Schmortopf oder einer großen Pfanne erhitzen und die Ochsenschwanzstücke darin portionsweise rundherum kräftig anbraten und wieder herausnehmen. Eventuell etwas Öl nachgeben, falls erforderlich. Im entstandenen Bratensatz die Zwiebel, den Knoblauch und die Kräuter mit dem Sellerie anbraten. Dabei aufpassen, dass das Gemüse nicht zu dunkel wird. Dann das Tomatenpüree beifügen und kurz mit anrösten. Die Fleischbrühe und die gehackten Tomaten dazugeben und alles mit braunem Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Anschließend den WAGYU Ochsenschwanz wieder beifügen und zugedeckt bei schwacher Hitze 3,5- 4 Stunden schmoren, bis sich das Fleisch vom Knochen zu lösen beginnt. Zwischendurch die Flüssigkeit kontrollieren – Bei Bedarf noch etwas Fleischbrühe hinzugeben. Während der 3-4 Stunden Garzeit kann die Beilage vorbereitet werden. Wir empfehlen Kartoffelpüree oder Fusilli Nudeln. Am Ende der Garzeit den Backofen auf 100°C vorheizen und die Ochsenschwanzstücke aus dem Schmortopf nehmen und in einer ofenfesten Form zugedeckt warm stellen. Jetzt nur noch die Sauce bei mittlerer bis starken Hitze offen etwa 10 Minuten einkochen lassen, bis sie dickflüssiger wird. Je nach Geschmack andicken. In der Zwischenzeit Pinienkerne in einer separaten Pfanne anrösten und die Sellerieblätter fein hacken. Vor dem Servieren die Sellerieblätter in die Sauce geben und diese mit Salz, Pfeffer und Zimt abschmecken. Anschließend die Ochsenschwanzstücke auf einem Klecks Kartoffelpüree (oder Nudeln) servieren, mit Sauce bedecken und mit Pinienkernen bestreuen. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten Verpackung & Versand Für den Versand unseres Wagyu-Fleischs setzen wir auf nachhaltige Materialien und maximale Frische. Unsere Produkte werden in isolierten Kartons mit Vlies-Inlay verpackt und mit umweltfreundlichen, Trockeneisbeuteln sowie Kühlpacks auf Wasserbasis versendet – alles speziell für den Lebensmitteltransport geeignet. Der deutschlandweite Versand erfolgt per zertifiziertem Food-Versand – ohne Unterbrechung der Kühlkette, sicher bis zur Haustür. Oxtail - Das könnte Ihnen auch gefallen: Schnellansicht Wagyu Osso Buco (Hesse) Preis 8,25 € In den Warenkorb Schnellansicht Wagyu Beef Cheeks (Rinderbäckchen) Preis 69,99 € 0,07 € / 100g 0,07 € pro 100 Gramm Nicht verfügbar Zurück

bottom of page