
-Hochwertiges, geschmacksintensives Fett -Ideal für das Veredeln von Steaks oder als Basis von Soßen -Reich an essenziellen Fettsäuren -Gewonnen aus einer nachhaltigen Erzeugung (nose to tail) Unser WAGYU Rinderfett ist ein echtes Naturprodukt ohne jegliche Zusätze. Es verleiht Gerichten eine besondere Tiefe verleihen und eignet sich perfekt zum Verfeinern. Sein intensives Aroma und die feine Textur machen es zu einer Geheimzutat in jeder Küche. Wir nutzen es gerne, um unsere Steaks nach dem Braten mit etwas Salz oder wer mag auch Knoblauch und Rosmarin zu toppen. Das Fett ist besonders reich an einfach ungesättigten Fettsäuren wie Omega-9, Omega-3 und Omega-6 und enthält zudem konjugierte Linolsäure (CLA), die mit entzündungshemmenden und stoffwechselanregenden Eigenschaften in Verbindung gebracht wird. Das Fett sollte daher nicht zu heiß erhitzt werden, damit diese wertvollen Inhaltsstoffe nicht verloren gehen. Wir gewinnen unser Rinderfett selbst und verpacken es nachhaltig und traditionell im Glas.

WAGYU Rinderfett als Topping für Steaks und Kartoffelspalten Zutaten: -WAGYU Rinderfett -Ein Steak eurer Wahl (wir empfehlen unser WAGYU Strip Steak End Cut) -Knoblauch -Rosmarin -Kartoffeln -Salz und Pfeffer Zubereitung: Vorarbeit: Das Steak sollte nach Möglichkeit einen Tag vor der Zubereitung aus der Gefriertruhe geholt werden und in den Kühlschrank gelegt werden. Etwa eine halbe Stunde, bevor der Kochprozess beginnt, das Steak auspacken und auf einen Teller legen, damit es die Raumtemperatur annimmt. Als Erstes werden dann die Kartoffeln gewaschen und geviertelt. Diese dann in einer Schüssel mit lauwarmen WAGYU Rinderfett beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. Die Kartoffelecken auf einem Backblech verteilen und in den vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene ca. 30-40 Minuten (je nach Größe der Kartoffelspalten und gewünschter Bräune) backen. In der Zwischenzeit prüfen, ob das Steak Raumtemperatur erreicht hat. Ist das der Fall, kann eine Pfanne (wir empfehlen eine gusseiserene Pfanne), auf die höchstmögliche Temperatur aufgeheizt werden. Da beim Braten des Steaks genügend Fett ausritt, wird hier kein zusätzliches Fett benötigt. Das Steak sollte heiß und kurz angebraten werden, wobei das Stück Fleisch regelmäßig gewendet werden sollte (ca. alle 30 Sekunden?). Sobald die erwünschte Kruste erreicht ist, sollte das Steak wieder aus der stark erhitzten Pfanne genommen werden und auf dem Grill in indirekter Hitze bei etwa 120°C gegart werden, bis die gewünschte Kerntemperatur fast (!) erreicht ist. Um festzustellen, wie gar das Fleisch ist, kann entweder ein Kernthermometer genutzt werden oder der Finger-Test (diesen markieren, dass man drauf klicken kann um zu einer Erklärung zu kommen) durchgeführt werden. Denn jetzt kommt unser Star, das WAGYU Rinderfett wieder zum Einsatz. Von dem Fett einen guten Esslöffel in der Pfanne auf mittlerer Hitze schmelzen lassen. Dazu kann nach Belieben Thymian und Knoblauchzehen hinzugeben. Legt jetzt das Steak in diese Mischung und übergießt dieses mit Hilfe eines Löffels mit der Fettmischung. Carl´s Koch-Geheimtipp: Für das beste Wagyu-Geschmackserlebnis, das Steak bis maximal medium (Kerntemperatur 54-56°C) anbraten. Dazu ein weiterer Tipp – in der Ruhe liegt der Geschmack! Das Steak lange genug (3 Minuten) ruhen lassen, auch wenn es gut riecht. Anschließend sollten auch die Kartoffeln servierbereit sein und können zusammen mit dem WAGYU Rinderfett getoppten Steak genossen werden. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten

Verpackung & Versand Wir bei Wagyu Wittgenstein legen sehr viel Wert auf eine Nachhaltige und sichere Verpackung. Deshalb nutzen wir zum Versand die JuteBags und Kartons von Kompackt mit Trockeneis aus der Trockeneisfabrik, welche nur 15 Autominuten von unserem Hof entfernt ist. Unser Versprechen an euch: Die bestellten Produkte kommen tiefgekühlt ohne Unterbrechung der Kühlkette bei euch an, sodass die Haltbarkeit und die Qualität unserer Produkte gewährleistet werden kann. Kostenfreier Versand: Ab einem Bestellwert von (keine Ahnung 200 €) übernehmen wir eure Versandkosten. Ab einem Bestellwert von (100 bis 199€) kostet der Versand nur noch 12,90€ und unter 100€ Bestellwert liegt der Versand bei 29.90€. Alle Päckchen werden per Express-Versand verschickt, sodass sie tiefgekühlt an ihr Ziel kommen.