top of page
Aussage.png

-Ideal für Schmorgerichte wie klassisches Gulasch und Geschnetzeltes -Perfekt für die ganze Familie -Von Hand Geschnitten und geprüft Unser WAGYU Gulasch wird sorgfältig aus der Unterschale geschnitten, welche aus der Keule des Rindes stammt. Ein Teilstück, dass mit seinen feinen Fasern überzeugt und für die angenehme Bissfestigkeit und das aromatischen Fleisch geschätzt wird. Da es ein eher häufig beanspruchter Muskel ist, empfehlen wir das langsame Garen oder Niedrigtemperaturmethoden. Durch die natürliche feine Marmorierung bleibt das Fleisch auch nach langem Schmoren zart und saftig. Unsere Wagyu-Rinder werden nachhaltig und artgerecht aufgezogen – für höchste Qualität und besten Geschmack.

Rezept.png

WAGYU Gulasch - Klassiker (4 Personen) Zutaten: -WAGYU Gulasch, 800g -2 Zwiebeln, grob gewürfelt -2 Knoblauchzehen, fein gehackt -2 Esslöffel Butterschmalz -2 große Möhren gewürfelt -3 Selleriestangen, gewürfelt -1 Lorbeerblatt -2 Esslöffel Paprikapulver, edelsüß -2 Esslöffel Tomatenmark -150ml trockener Rotwein -500ml Rinderfond -1 Teelöffel Majoran -1 Teelöffel Kümmel (ganz oder gemahlen) -Salz, Pfeffer -Optional: 1-2 rote Paprika, gewürfelt Zubereitung: Den WAGYU Gulasch sollte zunächst aus dem Kühlschrank genommen werden und Zimmertemperatur annehmen. Die Fleischwürfel gegebenenfalls nochmals trocken tupfen. In einem schweren Schmortop das Butterschmalz erhitzen und die Gulaschwürfel portionsweise scharf anbraten, bis sie rundum eine kräftige Bräune bekommen. Danach aus dem Topf nehmen und beiseitestellen. Im Bratensatz die Zwiebeln goldbraun rösten, dann den Knoblauch und das Wurzelgemüse (Karotten, Sellerie) hinzugeben und kurz mitdünsten. Danach das Tomatenmark unterrühren und leicht anrösten, bis es eine satte Farbe annimmt. Mit Rotwein ablöschen und den Bodensatz lösen. Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben, mit Rinderfond aufgießen, Lorbeerblatt und Gewürze hinzufügen und alles gut vermengen. Zugedeckt bei niedriger Hitze ca. 2 bis 2,5 Stunden langsam schmoren lassen, bis das Fleisch zart und die Sauce sämig ist. Während der Schmorzeit die Beilagen zubereiten. Wir lieben selbstgemachte Spätzle dazu. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken und heiß servieren. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten

6682269.png

Verpackung & Versand Für den Versand unseres Wagyu-Fleischs setzen wir auf nachhaltige Materialien und maximale Frische. Unsere Produkte werden in isolierten Kartons mit Vlies-Inlay verpackt und mit umweltfreundlichen, Trockeneisbeuteln sowie Kühlpacks auf Wasserbasis versendet – alles speziell für den Lebensmitteltransport geeignet. Der deutschlandweite Versand erfolgt per zertifiziertem Food-Versand – ohne Unterbrechung der Kühlkette, sicher bis zur Haustür.

Stew Meat - Das könnte Ihnen auch schmecken

bottom of page