
- Besonders saftig und aromatisch - Nur ausgewähltes Fleisch und Fett! - Vielseitig einsetzbar wir genießen es in einer Bolognesesoße, als Fleischbällchen oder in gefüllter Paprika Unser WAGYU Hackfleisch aus eigener Herstellung hat einen intensiven und vollmundigen Geschmack. Da wir unsere Produkte selbst zerlegen und verarbeiten haben wir auch die Möglichkeit, alle Fleisch- und Fettzuschnitte für unser Hackfleisch zu kontrollieren und somit eine sehr hohe Qualität zu bieten. Beim Verarbeiten von Fleisch fallen immer Abschnitte an, die nicht als Steak oder als Braten verwendet werden können. Das heißt aber nicht automatisch, dass diese weniger gut im Geschmack oder der Qualität sind. Oft ist die Größe oder die Form der Stücke nicht passend für ein Steak/Braten, sodass wir diese dann im Hackfleisch verwenden. Für das WW-Team ist es jedenfalls ein All-time-Favorit, weil Hackfleisch so vielseitig einsetzbar ist und einfach richtig gut schmeckt!

WAGYU Hackfleisch nach Art „Königsberger Klopse“ (Oma´s Rezept) Zutaten 4 Personen: -WAGYU Hackfleisch 500g -2 Zwiebeln -2 Eier -2 Esslöffel Paniermehl -3-4 Esslöffel Weizenmehl -Butterschmalz oder Öl (für die Mehlschwitze) -Reis eurer Wahl -Salz, Pfeffer -Knoblauchpfeffer -Lorbeerblatt, Thymian, Majoran -(Petersilie) Zubereitung: Als erstes dreht sich alles um das Fleisch. Das WAGYU Hackfleisch gut mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpfeffer würzen. Anschließend die zwei Zwiebeln ganz fein würfeln und ¾ davon mit dem Paniermehl unter die Hackfleischmasse kneten. Die Masse mit einer Frischhaltefolie abdecken und zur Seite stellen – so können die Gewürze während der restlichen Arbeitsschritte gut einziehen. Danach wird eine Mehlschwitze hergestellt. Es war übrigens schwer perfekte Größenangaben dafür von Oma zu erhalten, da sie alles nach Gefühl macht. Sie sagt, dass schafft ihr auch! Deshalb eine gute Portion Butterschmalz in einem Topf zum Schmelzen bringen und die restlichen ¼ Zwiebeln darin andünsten. Wenn das Fett keine Bläschen mehr schlägt, kann das Mehl eingestreut werden und mit einem flachen Schneebesen mit dem Butterschmalz zu einer glatten Masse verrühren. Die Masse noch etwas anschwitzen lassen, damit das Mehl quellen kann, aber darauf achten, dass die Mehlschwitze nicht anfängt zu bräunen (immer schön rühren, sagt Oma!). Anschließend die Masse mit lauwarmem Wasser ablöschen und für eine Brühe auffüllen. Dabei immer rühren. Köcheln lassen mit ein oder zwei Lorbeerblättern und je einem Teelöffel Majoran und Thymian. In der Zeit, in der die Brühe zu köcheln beginnt, können aus dem gewürzten WAGYU Hackfleisch kleine Bällchen mit den Händen geformt werden. Diese kommen dann in die kochende Brühe und müssen einmal aufkochen. Jetzt muss die Klopse Sauce nur noch etwas ziehen um einen tiefen Geschmack zu erreichen. Wir essen dazu immer Reis. Diesen abwiegen, waschen und kochen. Zum Schluss nur noch die Soße nach Belieben andicken und mit dem frisch gekochten Reis servieren. Wer fancy ist, packt noch ein bisschen fein gehackte Petersilie oben drüber für die Garnitur. Guten Appetit wünschen Carl und Kathleen P.S.: Aboniert gerne unseren Newsletter, um neue Rezeptideen, attraktive Rabatte und Neuigkeiten vor allen anderen zu erhalten

Verpackung & Versand Wir bei Wagyu Wittgenstein legen sehr viel Wert auf eine Nachhaltige und sichere Verpackung. Deshalb nutzen wir zum Versand die JuteBags und Kartons von Kompackt mit Trockeneis aus der Trockeneisfabrik, welche nur 15 Autominuten von unserem Hof entfernt ist. Unser Versprechen an euch: Die bestellten Produkte kommen tiefgekühlt ohne Unterbrechung der Kühlkette bei euch an, sodass die Haltbarkeit und die Qualität unserer Produkte gewährleistet werden kann. Kostenfreier Versand: Ab einem Bestellwert von (keine Ahnung 200 €) übernehmen wir eure Versandkosten. Ab einem Bestellwert von (100 bis 199€) kostet der Versand nur noch 12,90€ und unter 100€ Bestellwert liegt der Versand bei 29.90€. Alle Päckchen werden per Express-Versand verschickt, sodass sie tiefgekühlt an ihr Ziel kommen.