Wir sind
Wagyu Wittgenstein
Carl



Kathleen
Carl
Hallo und herzlich willkommen bei Wagyu Wittgenstein!
Wir sind Kathleen und Carl und wir freuen uns, dass ihr unsere Seite gefunden habt!
Mitten im grünen und hügeligen Wittgenstein züchten wir unsere 100% Wagyu-Rinder mit größtem Respekt vor Tier, Natur und Tradition. Bei uns steht das Tierwohl an erster Stelle – unsere Tiere werden in einem ruhigen Umfeld aufgezogen und wachsen langsam, indem sie ein artgerechtes Leben auf saftigen Weiden im Sommer und einem großzügigen Strohstall im Winter führen. Unsere Philosophie verbindet eine nachhaltige Landwirtschaft mit kulinarischem Anspruch. Jedes unserer Produkte wird mit größter Sorgfalt verarbeitet und bring den echten Geschmack von hochwertigem Wagyu-Fleisch auf den Teller.
Ehrlich. Regional. Außergewöhnlich – das ist Wagyu Wittgenstein.
Hallo, ich bin Kathleen, auf dem Hof hier in Wittgenstein groß geworden und tief mit der Landwirtschaft verwurzelt.
Heute übernehme ich unseren Familienbetrieb in der 16. Generation. Mit dem festen Ziel die Tradition fortzuführen, Innovation einfließen zu lassen und die Qualität und das Tierwohl auf die höchsten Standards zu setzen.
Als gelernte Landwirtin mit einem Bachelor und Master im Fachbereich Agrarwirtschaft vereine ich traditionelle Werte mit fundiertem Wissen – und genau diese Kombination steckt auch in jedem unserer Produkte.
Mit viel Leidenschaft für unsere Tiere, Landwirtschaft und ehrliche Lebensmittel habe ich mir den Traum erfüllt, eigene Wagyu-Rinder zu halten. Was als Vision begann, ist heute ein Herzensprojekt:
Höchste Fleischqualität, nachhaltig erzeugt – direkt vom Hof, ehrlich und echt.
Ich freue mich, unsere Produkte und Geschichten mit euch zu teilen!


Hallo,
ich bin Carl und stamme aus dem benachbarten Sauerland. Aufgewachsen bin ich in einer Familie, in der die Gastronomie eine große Rolle spielt – gutes Essen, echte Aromen und Handwerkskunst waren bei uns immer präsent. Doch meine Leidenschaft galt daneben auch der Landwirtschaft. Mich faszinierte die Arbeit mit landwirtschaftlichen Maschinen auf dem Acker im Rhythmus der Natur und die Möglichkeit, Lebensmittel von Grund auf selbst zu erzeugen.
Nach der Schule habe ich erst eine Ausbildung zum Koch gemacht. Nicht nur um die kulinarische Seite hochwertiger Produkte kennenzulernen, sondern auch, um den Wert guter Zutaten zu verstehen und Leute mit leckeren Gerichten glücklich zu machen. Doch meine Begeisterung für die Landwirtschaft hat mich dazu bewegt, nach der Koch-Ausbildung noch eine Ausbildung als Landwirt zu absolvieren.
Aktuell studiere ich Agrarwirtschaft, um mein Wissen zu vertiefen, welches ich auch bei Wagyu Wittgenstein mit vollem Herzen einbringe. Für mich ist das Projekt die perfekte Verbindung aus meinen Wurzeln in der Gastronomie und meiner Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft. Gemeinsam mit Kathleen arbeite ich daran, ehrliche Produkte mit Charakter und Herkunft auf den Teller zu bringen.
Wagyu
Wagyu Rinder stammen ursprünglich aus Japan und gehören zu den exklusivsten und genetisch einzigartigsten Rinderrassen der Welt. Die bekannteste Zuchtlinie ist vermutlich das Kobe Rind, wobei es sich hierbei (ähnlich wie beim Champagner aus der Region Champagne) um eine regionale Bezeichnung handelt, welche in anderen Ländern nicht benutzt werden darf. Doch Wagyu, was übersetzt „japanisches Rind“ bedeutet, umfasst mehrere Zucht-Linien, darunter Tajima, Kedaka, Shimane und Itozakura. Außerhalb Japans ist die Population an reinrassigen (100% fullblood) Wagyus relativ gering im Vergleich zu herkömmlichen Rinderrassen, was darin begründet ist, dass seit 1970er Jarhen keine weiteren Tiere aus Japan exportiert werden. Das macht die Tiere sehr exklusiv.

Was Wagyus jedoch neben der geringen Populationsgröße besonders auszeichnet, ist ihre außergewöhnliche Fähigkeit zur intramuskulären Fettbildung, also die feine Marmorierung des Fleisches. Diese Marmorierung sorgt nicht nur für eine zarte, buttrige Textur, sondern auch für ein intensives und unverwechselbares Aroma. Dieses Fett der Wagyu Rinder ist reich an ungesättigten Fettsäuren, insbesondere die Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren liegen in einem besonders guten Verhältnis für die menschliche Ernährung vor. Das Fett hat außerdem einen sehr niedrigen Schmelzpunkt (zwischen 30 und 40°C), was dafür sorgt, dass es auf der Zunge durch die Körpertemperatur regelrecht zergeht. Der Fettschmelzpunkt im Vergleich zum herkömmlichen Fleischrind liegt bei 50-55°C.
Marmorierung
BMS 1-12
Fleischfarbe
Festigkeit
und Struktur
Maserung
Fettfarbe
und
Fettqualität
Wagyu Rinder wachsen langsamer als konventionelle Rinder und benötigen viel Geduld, Pflege und hochwertiges Futter. In Japan werden die Tiere mit Sake/Reiswein gefüttert und massiert. Auch wir versuchen diese Traditionen auf unsere (deutsche Weise) umzusetzen, indem wir unseren Wagyus hochwertigen Biertreber von einer hiesigen Brauerei füttern und bei der täglichen Tierkontrolle jedes Tier, dass es möchte, mit einer Bürste abbürsten. Bei Wagyu Wittgenstein legen wir großen Wert auf eine naturnahe Aufzucht mit Weidehaltung sowie viel Zeit und Respekt für das Tier. Unsere Tiere wachsen in einer kleinen Herde auf und werden von uns persönlich betreut. Das Ergebnis: hochwertiges Fleisch, dass den besonderen Charakter der Rasse widerspiegelt – voller Geschmack, Marmorierung und Sorgfalt.
和牛
Marmorierung
genetisch bedingte, feine intramuskuläre Fettverteilung, die eine unverwechselbare Zartheit liefert.
Fettzusammensetzung
Wagyu Fleisch enthält bis zu 50% einfach ungesättigte Fettsäuren, was es gesünder macht als herkömmliches Rindfleisch.
Genetische Seltenheit außerhalb Japans
In den 70er & 90er Jahren wurden 248 Tiere und etwa 5000 Spermaportionen aus Japan exportiert, auf denen die Population außerhalb Japans beruht. Es existieren viele Kreuzungstiere aber 100% Fullblood Wagyus sind daher sehr selten und exklusiv
i







Falls ihr mehr über die Wagyu Rinder als Rasse oder über die Aufzucht bei uns am Hof interessiert seid, folgt uns gerne in den sozialen Medien (Instagram- und Facebook Link/Zeichen zum draufklicken?) oder besucht uns auf einem unserer Events!